Südwest Presse: KOMMENTAR · EXTREMISMUS

Südwest Presse: KOMMENTAR · EXTREMISMUS

ID: 1126977
(ots) - Wider die Nazi-Hools

Wer im Dunstkreis deutscher Fußballstadien für in der Verfassung
verankerte Werte wie Respekt und Toleranz eintritt, muss aufpassen.
Sonst bezieht er Prügel von rechtslastigen Hooligans. "Nazi-Hools"
wollen in der Fan-Kurve nur eine Ideologie zulassen - ihre eigene.
Dem DFB und den Vereinen sind die Probleme bekannt. Doch das Rezept
der meisten Funktionäre dagegen heißt wegsehen und totschweigen.
Zweitligist München 1860, der die Initiative "Löwen-Fans gegen
Rechts" unterstützt, ist eine von wenigen Ausnahmen. Dort setzen sich
Anhänger offen mit Rassismus und Nazi-Verherrlichung auseinander. Was
jetzt in Köln eskaliert ist, gehört aber in nicht so spektakulärem
Ausmaß zum Alltag des Profi-Fußballs. Gewaltverliebte und
Rechtsextreme gehen Bündnisse ein und nutzen die
Massenveranstaltungen als Bühne. Bei einigen Vereinen - Borussia
Dortmund etwa - sind die Verbindungen von "Ultras" in der Fankurve zu
Neo-Nazis in der Gesellschaft bekannt. Dagegen getan wird kaum etwas.
Das ist beschämend für die Vereine, den DFB und auch die
angehimmelten Kicker im Weltmeister-Land. Staat und Steuerzahler
jedoch dürfen nicht auch noch akzeptieren, dass Polizisten die
Leidtragenden sind und ihre Einsatzkosten der Allgemeinheit
aufgebürdet werden. Profi-Fußballclubs sind mittelständische,
profitorientierte Unternehmen. Für tolerierte Fehlentwicklungen in
ihrem Umfeld haben sie geradezustehen.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsteuer/Ungarn: Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Wahl in Brasilien
Gespaltenes Land
Stefan Schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126977
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · EXTREMISMUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z