Der Bundeskongresses 2014 "Credit Management 2.0 - Vom Forderungsmanagement zur Liquiditätssteuerung"
ID: 1127098
Zum nunmehr 11. Mal trafen sich unter der Flagge des BvCM rund 500 Credit Manager sowie Dienstleister aus den Bereichen Credit- und Forderungsmanagement zu Diskussionen, Vorträgen und Workshops
An beiden Veranstaltungstagen in Bremen reichte die Bandbreite der Themen vom Liquiditätsmanagement bis hin zu Fragen der Datenqualität im Firmenkundengeschäft. In den zahlreichen Vorträgen und Workshops kristallisierten sich überaus interessante Einschätzungen heraus, unter anderem die zunehmende Konzentration von unternehmensrelevanten Aufgaben (aus der Financial Supply Chain) im Credit Management.
Ein Vortragsredner konstatierte unter breiter Zustimmung "häufig ist ein gutes Credit Management die Ursache dafür, dass Unternehmen finanziell gut dastehen" , ähnlich positiv wurde ein internationaler Praxisvortrag mit dem Thema "Hunt for Cash" angenommen.
Vor diesem anspruchsvollen Hintergrund wurden die Informationsangebote des Meerbuscher IT-Spezialisten für intelligentes Prozess- und Forderungsmanagement im Rahmen zahlreicher Gespräche und Präsentationen sehr gut angenommen. Der in vielen Unternehmen gewünschte modulare Ansatz im Aufbau einer IT-Unterstützung für den Credit Manager überzeugt. Eine Vielzahl von nachfolgenden Gesprächsterminen demonstriert die breite Akzeptanz der vorgestellten Lösungsansätze.
Erstmals wurden auch im Rahmen einer von ABIT durchgeführten Präsenz-Umfrage unter den anwesenden Praktikern weitere Trends und Präferenzen im Credit Management aufgenommen. Die Erwartung der Anwendergruppe wird ABIT auch verstärkt beim weiteren Ausbau der Softwarelösung berücksichtigen. Im Kontext der Kurzumfrage wird auch der Wunsch an Unternehmen und Wirtschaft gerichtet, den Stellenwert des Credit Managements stärker zu würdigen.
Für 2015 plant ABIT im Rahmen des kommenden Bundeskongresses eine Fortsetzung der Praktiker-Befragung.
A bit better - Seit annähernd 30 Jahren verbindet die ABIT GmbH Wissen, Leistung und Fortschritt in ihren Produkten und Services für das Kredit- und Forderungsmanagement. Auf der Grundlage exzellenten Fachwissens und der Verwendung einer modernen Softwarearchitektur hat ABIT im Rahmen erfolgreicher Integrations- und Entwicklungsprojekte ein unverkennbares Profil entwickelt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
A bit better - Seit annähernd 30 Jahren verbindet die ABIT GmbH Wissen, Leistung und Fortschritt in ihren Produkten und Services für das Kredit- und Forderungsmanagement. Auf der Grundlage exzellenten Fachwissens und der Verwendung einer modernen Softwarearchitektur hat ABIT im Rahmen erfolgreicher Integrations- und Entwicklungsprojekte ein unverkennbares Profil entwickelt.
Datum: 28.10.2014 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127098
Anzahl Zeichen: 2773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Meerbusch
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bundeskongresses 2014 "Credit Management 2.0 - Vom Forderungsmanagement zur Liquiditätssteuerung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABIT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).