NOZ: Gespräch mit Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
ID: 1127494
Syrien und seine Nachbarländer
Präsident Seiters: Ende der Flüchtlingskatastrophe nicht absehbar
- Appell an die Staatengemeinschaft
Osnabrück.- Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat an die
Staatengemeinschaft appelliert, das Bürgerkriegsland Syrien und seine
Nachbarländer stärker zu unterstützen. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) unterstrich DRK-Präsident
Rudolf Seiters angesichts einer "unerträglichen humanitären Lage in
und um Syrien" die "dringende Notwendigkeit" der Flüchtlingskonferenz
in Berlin. Das Bürgerkriegsland und seine Anrainerländer dürften mit
der Bewältigung der Flüchtlingsströme nicht alleine gelassen werden,
auch weil eine Entspannung der Lage nicht absehbar sei. Vor allem
seien auch langfristig planbare finanzielle Mittel notwendig, um
adäquat Hilfe leisten zu können, betonte Seiters.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127494
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).