Keine Staatsmilliarden ohne Jobgarantie
ID: 112819
Keine Staatsmilliarden ohne Jobgarantie
Er moniert, dass die Bundesregierung keine Jobgarantie für die in Aussicht gestellten Staatshilfen ausgehandelt habe. Ernst erklärt:
Der Protest der Opel-Beschäftigten ist gerecht. Es kann nicht sein, dass ein US-Konzern monatelang weltweit Menschen und Regierungen erpresst. Aber der Protest sollte sich nicht nur gegen GM sondern auch gegen die Bundesregierung richten. Bisher haben Guttenberg, Steinmeier und Merkel vor allem im Interesse der Aktionäre und nicht der Beschäftigten verhandelt. Das sieht man schon daran, dass bis heute keine Jobgarantie für die in Aussicht gestellten Staatsmilliarden ausgehandelt wurde.
Wer mit Unternehmen über Staatshilfen redet, ohne soziale Kriterien anzulegen, verschleudert Steuergelder.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112819
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Staatsmilliarden ohne Jobgarantie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).