parmapharm mit zentral gesteuertem Einkaufsnetzwerk erfolgreich
Hohe Einsparpotenziale und spürbare Entlastung für Gesund-ist-bunt-Apotheken durch gemeinsame Einkaufsplattform PEN (parmapharm Einkaufs-netzwerk)
Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung bei der Industrie wird der gesamte Prozess von der parmapharm-Zentrale aus geleitet. „Mit PEN verfügen wir über ein effizientes Steuerungssystem, das die Apotheken im Direkteinkauf deutlich entlastet und gleichzeitig Lagerhaltung und -umschlag nachweislich optimiert“, erklärt Frank Stuhldreier, Geschäftsführer der parmapharm und zuständig für Einkauf und EDV. Das Ergebnis ist eine bedarfsgerechte Reduzierung der Bestandsmengen und damit der Kapitalbindungskosten – gleichzeitig wird eine hohe Lieferfähigkeit sicher gestellt. Die Vernetzung der Apotheken untereinander ermöglicht darüber hinaus den gegenseitigen Austausch selten nachgefragter Produkte über die Ladenhüterbörse.
Die Rückmeldungen der am PEN angeschlossenen Apotheken bestätigen die Vorteile. „Durch PEN sparen wir Zeit und Geld. Die Lagerkosten konnten wir deutlich reduzieren, den Backoffice-Bereich spürbar entlasten. Gleichzeitig steigern wir die Qualität unserer Leistung durch eine optimale und umgehende Versorgung unserer Kunden mit Arzneimitteln“, erklärt Pierre Theuerkauf, Mitglied der parmapharm und Inhaber der Egelsbach-Apotheke in Egelsbach.
Neben der Einführung des PEN konnte die parmapharm die Optimierung des konzentrierten Einkaufs und Abverkaufs durch innovative Maßnahmen stetig vorantreiben. Gemeinsam mit dem Abverkaufsdatenpool „parmapharm-Cube“, in den ein Großteil der Gesund-ist-bunt-Apotheken ihre tagesaktuellen Abverkaufsdaten liefert, und der Kernsortimentsstrategie bietet die Apothekenkooperation inhabergeführten Apotheken umfassende Tools und umfangreiches Know-how zur Ergebnissteigerung jeder teilnehmenden Apotheke. Mittelfristiges Ziel der parmapharm ist ein Ausbau der Kapazitäten von PEN. „Die zunehmende Anzahl der teilnehmenden Industriepartner und Apotheken erfordert eine stetige Weiterentwicklung des Bestellwesens durch eine permanente Anpassung der zu Grunde liegenden Algorithmen zur bedarfsgerechten Bestellmengenermittlung. Ziel ist eine weitestgehende Automatisierung der Abläufe bei gleichzeitiger Berücksichtigung der individuellen Apothekenwünsche“, erklärt Frank Stuhldreier abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG
Die 1994 gegründete parmapharm ist eine der führenden unabhängigen Apothekenkooperation in Deutschland und zu 100 Prozent im Besitz der beteiligten Apotheker. Seit 2003 präsentieren sich die Mitgliedsapotheken unter der gemeinsamen Marke „Gesund ist bunt“. Hauptfunktion der parmapharm ist die Koordination und Organisation zentraler Aufgaben der Mitgliedsapotheken mit dem Ziel der Optimierung und Erzielung von Kostenersparnissen für die Gesellschafter. Die parmapharm unterstützt ihre Gesellschafter insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Marketing, EDV und Weiterbildung. Das Grundverständnis der parmapharm als starker Partner ist geprägt durch das Prinzip des gemeinsamen, verbindlichen Handelns gegenüber der Industrie und anderen Marktteilnehmern bei gleichzeitiger Wahrung der Unabhängigkeit der Mitgliedsapotheken. Geschäftsführer der parmapharm sind Thomas Worch und Frank Stuhldreier. Thomas Worch verantwortet die Bereiche Marketing, Vertrieb und Gesellschafterbetreuung. Frank Stuhldreier ist für EDV und Einkauf verantwortlich. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Dr. Harald Perschbacher. Weitere Informationen unter: www.parmapharm.de oder www.gesund-ist-bunt.de.
parmapharm
Marktförderungs GmbH & Co. KG
Guido Greger
Stapenhorststr. 1
33615 Bielefeld
Tel.: 05 21/5 20 77-863
Fax: 05 21/5 20 77-88
greger(at)parmapharm.de
www.parmapharm.de
public:news GmbH
Martina Mosebach
ABC-Straße 4-8
20354 Hamburg
Tel. 040 / 866 888-18
Fax: 040 / 866 888-10
mosebach(at)publicnews.de
www.publicnews.de
Datum: 25.08.2009 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"parmapharm mit zentral gesteuertem Einkaufsnetzwerk erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).