ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr / auslandsjournal - die doku

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr / auslandsjournal - die doku

ID: 1128756
(ots) -
Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr

auslandsjournal - die doku
Kobane und die Hoffnung der Kurden

Die syrische Stadt Kobane ist seit Wochen in den Schlagzeilen der
Weltpresse. Verzweifelt verteidigen die kurdischen Kämpfer die Stadt
gegen die heranrückenden Milizen des so genannten IS.
Für die Kurden geht es um viel mehr als um Kobane. In den Wirren des
syrischen Krieges haben sie drei Kantone in Nordsyrien gebildet, die
Region nennen sie Rojava.
Nachdem sie 2011 die Soldaten und Anhänger von Präsident Assaqd
vertrieben hatten, gelang es den Bewohnern Rojavas, ihre
Unabhängigkeit zu behaupten. Und sie begannen mit einem beachtlichen
demokratischen Versuch. Ein Modellprojekt mitten im syrischen
Bürgerkrieg. In den drei Kantonen wurden Volksversammlungen als
entscheidungsfähige Körperschaften installiert und ethnisch sorgsam
austarierte Räte ins Leben gerufen - in jeder Stadtverwaltung sind
die drei höchsten Posten mit jeweils einem Kurden, einem Araber und
einem assyrischen oder armenischen Christen besetzt, darunter musste
mindestens eine Frau sein. Die Frauen sind auch sonst absolut
gleichberechtigt in Rojava.
So auch beim Militär. In den kurdischen Verbänden stellen sie etwa
ein Drittel der Kämpfer. Für die Terroristen des IS ein Horror. Denn
wenn sie von einer Frau im Kampf getötet werden, so ihr wirrer
Glaube, bleibt ihnen das Paradies verschlossen.
Dem Filmemacher Michael Enger ist es gelungen, in Kobane und Rojava
zu drehen. Er zeigt den Kampf der Kurden gegen die IS-Milizen um ihre
selbstverwalteten Orte. Er konnte in den Trainingslagern der
kurdischen Kämpferinnen drehen und zeigt das Leben der Kurden unter
dem Embargo. Außerdem führte er ein ausführliches Interview mit einem
der bekanntesten kurdischen Vertreter, dem TV-Moderator Taha Khalil,
über das Demokratieprojekt Rojava und die Bedrohung durch den so


genannten IS.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2014 ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. Oktober 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2014 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128756
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr / auslandsjournal - die doku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z