?Sportclub Stars? auf neuem Sendeplatz ? Sportler-Porträts immer mittwochs im NDR Fernsehen

?Sportclub Stars? auf neuem Sendeplatz ? Sportler-Porträts immer mittwochs im NDR Fernsehen

ID: 112895

"Sportclub Stars" auf neuem Sendeplatz ? Sportler-Porträts immer mittwochs im NDR Fernsehen



(pressrelations) - >Start: Mittwoch, 26. August, 23.30 Uhr, NDR Fernsehen

Die "Sportclub Stars" im NDR Fernsehen erhalten einen neuen Sendeplatz. Ab Mittwoch, 26. August, sind die Sportler-Porträts immer mittwochs um 23.30 Uhr zu sehen. Die Reihe startet mit den vier erfolgreichsten Filmen der vergangenen Monate, die wegen des großen Publikumserfolgs noch einmal gezeigt werden.

Den Anfang macht die Dokumentation von Wolfgang Biereichel über Helmut Rahn. Er schoss das berühmteste Tor der deutschen Fußballgeschichte: 1954 markierte der Rechtsaußen das 3:2 im WM-Finale gegen Ungarn. Selten in der Geschichte des Fußballs wurde die Karriere, ja das ganze Leben eines Spielers so sehr auf einen einzigen Augenblick reduziert wie in seinem Fall. Aber wer war Helmut Rahn? Wer war dieser legendäre Torjäger, der mit seinem Ruhm zu kämpfen hatte, der mit dem Gesetz in Konflikt kam und am Ende seiner spannenden Karriere nur noch zurückgezogen lebte und von der Familie abgeschottet wurde?

"Sportclub-Stars" hat die Familie Rahn in Essen-Frohnhausen besucht, sechs Jahre nach dem Tod von Helmut Rahn, der in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre. Zum ersten Mal äußern sich Uwe und Peter, die beiden Söhne, zum Leben ihres populären Vaters, der am Ende mit den Medien nicht mehr sprechen wollte. Autor Wolfgang Biereichel erfährt von den Enkelkindern, dass der Opa am liebsten ungarischen Puszta-Gulasch aß und begleitet die beiden Söhne dorthin, wo Helmut Rahn seine letzten Jahre vorzugsweise verbrachte: in den Schrebergarten, zum Sportplatz, aber auch in die alte Gaststätte um die Ecke, wo man sich noch sehr gut an den "Boss" erinnert.

Weitere Wiederholungen der "Sportclub Stars"

2. September: Rudi Kargus
9. September: Max Lorenz
16. September: Ernst Happel

Am 23. September starten die neuen Folgen der "Sportclub Stars". Zum Auftakt porträtiert Autor Henning Rütten einen der berühmtesten Trainer der deutschen Fußballgeschichte: Hennes Weisweiler. Am 30. September steht das belgisch-bayerische Torwartidol Jean-Marie Pfaff im Mittelpunkt des Films von Inka Blumensaat. Autor Wolfgang Biereichel erzählt am 7. Oktober die Geschichte des Kölner Vizeweltmeister von 1966 Wolfgang Weber. Und Filmemacher Patrik Halatsch schließlich besuchte Horst Wolter, den Braunschweiger Kult-Keeper und deutschen Meister von 1967.



Weitere Informationen im Internet unter www.ndr.de/sportclub .


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  18bits präsentiert umfangreiche Produkt-Foren Robert Geisendörfer Preis für NDR Info: Feature von Elke Suhr ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112895
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Sportclub Stars? auf neuem Sendeplatz ? Sportler-Porträts immer mittwochs im NDR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z