Erkältungen vorbeugen: Regelmäßig Händewaschen ? Immunsystem stärken
TÜV Rheinland: Gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen / Große Menschenmengen möglichst meiden / Keime auch auf Türgriffen und Telefonhörern / Zinktabletten und Ruhe fördern Genesung
Hände gründlich waschen schützt vor Ansteckung
Mehrmaliges gründliches Händewaschen mit Seife und warmem Wasser sind das A und O, um einer Erkältung vorzubeugen. Wer vorher verkeimte Gegenstände angefasst hat und sich danach ins Gesicht oder in die Augen greift, riskiert eine Übertragung. Sogar nach 18 Stunden liegt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion immerhin noch rund ein Drittel. Deshalb: Wegen des Risikos einer Tröpfcheninfektion große Menschenmengen am besten meiden und Abstand zu bereits Erkrankten halten.
Grundsätzlich ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse stärkt die Abwehrkräfte und bringt ein eventuell angeschlagenes Immunsystem wieder in Schwung. ?Ich rate jedem, auch im Winter regelmäßig das Fahrrad zu benutzen und ausgiebige Spaziergänge zu machen?, sagt Dr. Wiete Schramm. Die frische Luft beugt dem Austrocknen der Schleimhäute vor und stärkt das Kreislaufsystem.
Im Krankheitsfall zu Hause bleiben
Wen es doch erwischt hat, Zinktabletten können zur schnelleren Genesung beitragen. Um die Kollegen nicht anzustecken und selbst schneller wieder auf die Beine zu kommen, sollten ?Erkältete am besten ein paar Tage zu Hause bleiben, viel schlafen, Stress möglichst vermeiden und sehr viel trinken?, empfiehlt die Gesundheitsexpertin. Und: Aus Rücksicht auf Mitmenschen in ein Taschentuch oder in die Armbeuge niesen anstatt in die eigene Hand.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 31.10.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129093
Anzahl Zeichen: 3289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältungen vorbeugen: Regelmäßig Händewaschen ? Immunsystem stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).