'Folter-Komplex' aufklären

'Folter-Komplex' aufklären

ID: 112912

"Folter-Komplex" aufklären



(pressrelations) - >Zu den neuen Enthüllungen über die Folterpraktiken der CIA erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die neuen Enthüllungen über die Folterpraktiken der CIA und die Verstrickungen privater Sicherheitsfirmen zeigen, dass unter der Bush-Administration ein staatlich-privater ,Folter-Komplex? entstanden ist. Er operierte weltweit und kalkulierte eiskalt mit Tötungen und Scheinhinrichtungen, er drohte mit Vergewaltigungen und der Tötung von Frauen und Kindern von Gefangenen.

Dieses dunkle Kapitel der Bush-Administration muss endgültig aufgeklärt werden. Die begangenen Verbrechen dürfen nicht ungesühnt bleiben. Dabei sind nicht nur die unmittelbar Ausführenden, sondern auch die politisch verantwortlichen ,Täter hinter den Tätern? zur Rechenschaft zu ziehen.

Auch die Bundesregierung darf sich nicht länger wegducken. Statt weiter unmenschliche Signale des Abwiegelns auszusenden, sollte sie endlich der Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen zustimmen.

Deutlich wird auch, welch ein gravierender Fehler es ist, dass die FDP die Wiederaufnahme des BND-Untersuchungsausschusses verhindert hat. Wir stehen mit der Aufarbeitung der Vorgänge erst am Anfang. Wir brauchen eine lückenlose Aufklärung der Verstrickungen der Bundesrepublik und der anderen europäischen Staaten.

Dringend nötig ist auch eine institutionelle Aufwertung der Menschenrechtspolitik. Wir brauchen ein Menschenrechts-Mainstreaming in der Arbeit der Bundesregierung, das das Thema Menschenrechte in der täglichen Arbeit der Ministerien ganz nach vorne stellt. Nötig ist auch die Einsetzung eines eigenen EU-Menschenrechtskommissars, der nicht nur nach außen blickt, sondern auch die Menschenrechtssituation innerhalb der EU kritisch angeht."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de


Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialpolitik auf dem Prüfstand Keine Abwertung der Erziehungsleistung: Ehegattensplitting muss bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112912
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Folter-Komplex' aufklären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z