Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für "Straße der Hoffnung" von Baldvin Z.

Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für "Straße der Hoffnung" von Baldvin Z.

ID: 1129459
(ots) -

Sperrfrist: 01.11.2014 21:40
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Film "Straße der Hoffnung" ("Vonarstræti") des isländischen
Regisseurs Baldvin Z. bekommt den diesjährigen NDR Filmpreis bei den
Nordischen Filmtagen Lübeck. Die Auszeichnung nahm am Sonnabend, 1.
November, stellvertretend für den Filmemacher der Darsteller
Thorsteinn Bachmann im Rahmen der Filmpreisnacht der 56. Nordischen
Filmtage entgegen. Durch die Gala führte NDR Moderator Yared Dibaba.
Der NDR Filmpreis ist mit 12.500 Euro die höchstdotierte Ehrung des
Festivals, das als einziges in Europa auf die Präsentation von Werken
aus dem Norden und dem Nordosten des Kontinents spezialisiert ist.
Insgesamt 18 aktuelle Produktionen aus den skandinavischen und
baltischen Ländern standen für den NDR Filmpreis zur Auswahl. Er geht
seit 1990 an "Spielfilme von besonderer künstlerischer Qualität".

NDR Intendant Lutz Marmor: "Der diesjährige Gewinnerfilm des NDR
Filmpreises zeigt eindringlich, welchen Einfluss der wirtschaftliche
Niedergang Islands auf die Schicksale einzelner Menschen hatte.
Zugleich entführt er in ein Land, in das wir selten einen so
intensiven Einblick bekommen wie hier. Damit steht das Drama von
Baldvin Z. in bester Tradition der Nordischen Filmtage. Ich
gratuliere dem Gewinner sehr herzlich!"

Zur Jury des NDR Filmpreises gehörten in diesem Jahr die
Schauspielerin Victoria Trauttmansdorff, der Schauspieler Niklas
Osterloh, der Film- und TV-Produzent Christoph Thoke (Mogador Film),
die finnisch-deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Kirsi
Liimatainen und die NDR Redakteurin Diana Schulte-Kellinghaus aus der
Abteilung Film, Familien und Serie. In der Jurybegründung zum NDR
Filmpreis 2014 heißt es: "Der Film sticht vor allem durch seine


ungewöhnliche, sehr besondere Schauspielleistung hervor. Eine
Geschichte, die durch eine tiefe Menschlichkeit in einer durchaus
kalten Gesellschaft fesselt. Ein dramaturgischer Bilderbogen, der
anmutet wie ein Roman, zeichnet dem Zuschauer verschiedene
Lebensentwürfe auf, die so ungewöhnlich wie ergreifend skizziert
sind."

In "Straße der Hoffnung" erzählt Regisseur Baldvin Z. von drei
Menschen in Reykjavík, zwei Jahre vor der für Island verheerenden
Finanzkrise: Eine Alleinerziehende (Hera Hilmarsdóttir) kommt mit
ihrem Gehalt als Kindergärtnerin nicht mehr über die Runden und
arbeitet nachts als Callgirl. Ein einst erfolgreicher Autor
(Thorsteinn Bachmann) verfällt nach seiner Scheidung und dem Tod
seiner Tochter ganz und gar dem Alkohol. Ein ehemaliger
Fußballspieler (Thorvaldur Davíd Kristjánsson) versucht sich an einer
Karriere als Banker und gerät in den Strudel moralisch bedenklicher
Finanzgeschäfte. Die Schicksale der drei verknüpfen sich.

Das NDR Fernsehen zeigt noch bis zum 24. November anlässlich der
Nordischen Filmtage herausragende Spielfilme aus dem hohen Norden:
dänische, schwedische und norwegische Krimis, Sozialdramen und
skurrile Fernsehfilme. Darunter ist auch der im vergangenen Jahr in
Lübeck mit dem NDR Filmpreis ausgezeichnete Krimi "Der Nordwesten"
des dänischen Regisseurs Michael Noer - zu sehen am Montag, 10.
November, um 23.15 Uhr.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goldener Oktober: 12,3 Prozent Marktanteil für das ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2014 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129459
Anzahl Zeichen: 3868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für "Straße der Hoffnung" von Baldvin Z."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 ...

Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen. Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt. Die NDR Sendung „Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen F ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z