Neues Jenke-Experiment: RTL-Reporter will 100.000 Organspender in Deutschland gewinnen
ID: 1129468
Experiment, das Leben retten kann! In einer auf gut drei Monate
angelegten Aktion will der RTL-Reporter 100.000 neue potentielle
Organspender in Deutschland gewinnen. Vor dem Hintergrund einer stark
sinkenden Spender-Bereitschaft in der Bevölkerung gibt er dazu am
Montag, 3. November, im Magazin "EXTRA" ab 22.15 Uhr den Startschuss
für das "Jenke-Experiment Organspende".
Erstmalig begibt sich der RTL-Kultreporter dabei im Rahmen seiner
erfolgreichen TV-Reihe nicht in einen Selbstversuch, um
gesellschaftlich relevante Themen mit Leib und Seele zu erkunden.
Vielmehr geht es ihm in diesem Experiment um den ambitionierten
Versuch, 100.000 Menschen davon zu überzeugen, sich ab Montag, 3.
November, auf einer ausschließlich dafür freigeschalteten
Internetseite (http://www.rtl.de/cms/sendungen/das-jenke-experiment/o
rganspendeausweis.html) einen Organspendeausweis herunter zu laden
und künftig bei sich zu tragen. "Wir wollen damit etwas wirklich
Nachhaltiges bewirken. Schätzungen besagen, dass etwa alle acht
Stunden ein Mensch in Deutschland stirbt, den ein fremdes Organ hätte
retten können. Wenn wir es wirklich schaffen, so viele neue
potentielle Organspender zu gewinnen, dann wirkt das langfristig
nach."
Die Zahlen beim Thema Organspende in Deutschland sind
besorgniserregend: Rund 11.000 Menschen warten hierzulande auf ein
neues Organ. Aber es gibt bei weitem nicht ausreichend Spender. Und
die Bereitschaft der Menschen, durch eine Organentnahme nach dem Tod
Leben zu retten, sinkt seit Jahren kontinuierlich: Gab es 2010 noch
1296 tatsächliche Spender, sank die Zahl bis 2013 auf nur noch 876.
Das will Jenke von Wilmsdorff nun ändern.
Mit verschiedenen Aktionen wird er in den kommenden Wochen auf das
Thema aufmerksam machen und sich dabei im wahrsten Sinne zum Affen
machen. Für alle 10.000 neuen Organspender taucht er im
Schimpansen-Kostüm und mit ungewöhnlichen Aktionen überall dort auf,
wo er Menschenmassen erreichen kann - etwa bei Fußballspielen oder
Konzerten. Jenke von Wilmsdorff: "Wir hoffen natürlich auch auf einen
Dominoeffekt im Netz, da wir bestimmte Zielgruppen mittlerweile
hauptsächlich im Internet erreichen. Ich kann mir durchaus
vorstellen, dass ich dazu den einen oder anderen prominenten Kollegen
herausfordern werde, sich auch im Dienst der Sache zum Affen zu
machen." Begleitet wird das "Jenke-Experiment" durch jede Menge
Informationen im Internet (www.rtl.de) und Hinweise in den sozialen
Medien. RTL Creation hat einen Trailer mit Jenke von Wilmsdorff
produziert, der bis zum kommenden Februar immer wieder im Programm
eingesetzt wird. Auch die RTL-News- und Magazinsendungen werden über
das Thema Organspende informieren. Jenke von Wilmsdorff: "Wenn es uns
gelingt, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen, Aufklärung zu leisten
und den grundsätzlich spenderwilligen Menschen ihre Ängste zu nehmen,
haben wir auch eine reelle Chance, unser Ziel zu erreichen und mehr
Organspender in Deutschland zu generieren." Das "Jenke-Experiment
Organspende" wird voraussichtlich im Februar 2015 im Rahmen einer
vierteiligen Staffel bei RTL ausgestrahlt.
Bereits in Kürze klopft Jenke von Wilmsdorff wieder bei besonderen
Persönlichkeiten an. Ein Jahr nach der erfolgreichen Pilotsendung mit
dem Internet-Multimillionär Kim Dotcom zeigt RTL ab Sonntag, 16.
November, 19.05 Uhr, neue Folgen von "Jenke - ich bleibe über
Nacht!". In der ersten Folge der dreiteiligen Staffel trifft der
RTL-Reporter auf die ehemalige TV-Moderatorin Margarethe
Schreinemakers und den Starfotografen Guido Karp.
Fotos zum Download unter http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129468
Anzahl Zeichen: 4303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jenke-Experiment: RTL-Reporter will 100.000 Organspender in Deutschland gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).