Märkische Allgemeine: Kritik an Gaucks Einmischung in die Parteipolitik / Stegner: Amtsautorität b

Märkische Allgemeine: Kritik an Gaucks Einmischung in die Parteipolitik / Stegner: Amtsautorität beruhe auf Überparteilichkeit / Ramelow irritiert der ARD-Interviewort vor dem Altar

ID: 1129491
(ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner
hat vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Meinungsäußerungen
des Bundespräsidenten zu parteipolitischen Fragen an das
grundsätzliche Gebot zur Zurückhaltung für das Staatsoberhaupt
erinnert. "Dass sich der Herr Bundespräsident auch bei schwierigen
Themen meistens sehr entschieden und klar äußert und dass dies nicht
immer allen gefällt, macht seine Stärke und Popularität aus", sagte
Stegner gegenüber der Montag-Ausgabe der Märkischen Allgemeinen
Zeitung (Potsdam). Konkret mit Blick auf Gaucks Zweifel am
Demokratieverständnis der Linkspartei im Zusammenhang mit der
möglichen rot-rot-grünen Koalition in Thüringen sagte Stegner aber
einschränkend: "In strittigen Fragen der aktuellen Parteipolitik ist
allerdings Zurückhaltung klug und geboten, zumal die Amtsautorität
des Staatsoberhauptes auf seiner besonderen Überparteilichkeit
beruht." Der Kandidat der Linkspartei für das Ministerpräsidentenamt
in Thüringen, Bodo Ramelow, meinte gegen derselben Zeitung: "Den
Bundespräsidenten kommentiere ich nicht! Als bekennenden Christen
irritiert mich aber, dass der studierte Pastor und evangelische
Seelsorger vor einem Altar und brennenden Kerzen offensichtlich mich
als Mitchristen ignoriert oder gar negiert!" Ihn "befremde" der Ort
vor dem Altar, der für das ARD-Interview als Interviewkulisse gedient
hat. Die Aufzeichnung des umstrittenen Gauck-Interviews mit der ARD
fand in der Berliner Gethsemane-Kirche im Stadtteil Prenzlauer Berg.



Pressekontakt:
Märkische Allgemeine

Telefon: 0331/2840-241
politik@mazonline.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Rückendeckung für Gauck durch Grüne, CDU und FDP / Özdemir: Gauck habe zur Linken LVZ: Künast fordert Gauck auf,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129491
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Allgemeine: Kritik an Gaucks Einmischung in die Parteipolitik / Stegner: Amtsautorität beruhe auf Überparteilichkeit / Ramelow irritiert der ARD-Interviewort vor dem Altar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Allgemeine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Märkische Allgemeine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z