MAX!-Heizungssteuerung: eQ-3 streicht Grundgebühr für Internet- und Smartphone-Nutzer

MAX!-Heizungssteuerung: eQ-3 streicht Grundgebühr für Internet- und Smartphone-Nutzer

ID: 1129593

Schonüber eine Million verkaufte MAX!-Geräte in Deutschland




(firmenpresse) - Leer, 03. November 2014 - Die eQ-3 AG (http://www.eq-3.de/) , nach Marktanalyse von Berg Insight Europas führender Hersteller von Smart Home-Lösungen, steigert weiterhin die Attraktivität ihrer Produkte: Der Hersteller streicht aufgrund des großen Erfolges seiner MAX!-Heizungslösung ab sofort die Cloud-Server-Kosten für seine Internet- und Smartphone-Nutzer. Das Heizungssteuerungssystem wurde mit deutlich über 1.000.000 verkauften Geräten zum Verkaufsschlager in Deutschland. Haus- und Wohnungsbesitzern ist es mit MAX! möglich, jetzt ohne Folgekosten bis zu 30 % der Heizkosten einzusparen.

Das MAX!-Heizungssteuerungssystem ist durch seinen erschwinglichen Preis ohnehin beliebt. Da ab sofort zusätzlich die Folgekosten zur Steuerung des Systems über Smartphone und Internet von eQ-3 gestrichen werden, eignet sich die Lösung umso mehr für den günstigen Einstieg in die Welt des Smart Home.

Bedarfsgerechtes Heizen
Mit der Heizungssteuerungslösung von eQ-3 können Haus- und Wohnungsbesitzer bis zu 30 % der Energie sparen. MAX! ist auf den Quadratmeter gerechnet sogar im Vergleich zum Fensteraustausch oder der Anbringung zusätzlicher Dämmung der günstigste Weg für mehr Energieeffizienz. Gerade Heizkosten, die durchschnittlich 73 % der Energiekosten pro Haushalt ausmachen, können mit MAX! deutlich reduziert werden. Damit amortisiert sich eine Investition in das innovative Heizungssystem bereits nach ein bis zwei Jahren.

MAX! eignet sich auch für Miet- sowie Mehrfamilienhäuser und Wohnungen. Mittels Smartphone-App oder Browser können Nutzer nun ortsunabhängig individuelle Heizzeiten steuern und einzelne Räume bedarfsgerecht heizen, was deutlich mehr Heizkostenersparnis liefert als das bloße Absenken der gesamten Heizungsanlage.

Installation ein Kinderspiel
Anwender können das MAX!-System ohne Vorkenntnisse, Spezialwerkzeug oder Eingriff in die Heizungsanlage und jederzeit unabhängig von der Heizungsart einfach montieren. Heutzutage sehr wichtig sind auch die kundenfreundlichen Nutzungsbedingungen von MAX!. Diese äußern sich vor allem dadurch, dass Anwender bei der Registrierung im MAX!-Portal keine persönlichen Daten angeben müssen. Alle anderen Daten werden sicher in deutschen Rechenzentren gespeichert.



Die Heizungssteuerungslösung MAX! von eQ-3 ist beispielsweise bei den Elektronikversandhändlern Conrad oder ELV und im Einzelhandel bei Telepoint oder ausgewählten EURONICS-Händlern erhältlich. Weitere Informationen sind auf der eQ-3 Website unter www.eq-3.de zu finden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter eQ-3@sprengel-pr.com angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt:
Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 AG als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke \\\"HomeMatic\\\" umfasst dabei Lösungen von Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2008 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS und TÜV Rheinland LGA unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de - www.eQ-3.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GeschenkideeGuru weiß wie man schenkt Koblenz: Romantik-Bummel im Lichter-Glanz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129593
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helena Delmenhorst
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (491) 6008 - 628

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAX!-Heizungssteuerung: eQ-3 streicht Grundgebühr für Internet- und Smartphone-Nutzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eQ-3 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eQ-3 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z