Blick hinter die IT-Kulissen/ Berufliche Perspektiven finden

Blick hinter die IT-Kulissen/ Berufliche Perspektiven finden

ID: 1130071

Einladung für Medienvertreter



(PresseBox) - Sabrina, Monique und Vanessa sind zwischen 15 und 17 ? und haben beruflich Lust auf IT. Die drei Mädchen besuchen eine Kooperationsschule des SOS-Kinderdorfs Berlin-Moabit, wollen jetzt durchstarten und die passende berufliche Perspektive für sich finden!
Unterstützung finden sie beim IT- und Telekommunikationsunternehmen Interoute Germany in Kleinmachnow, denn hier dürfen Sie am 11. November 2014 hinter die Kulissen schauen und wichtige Schnittstellen, Abteilungen und Arbeitsabläufe kennen lernen. Alles, was Sabrina, Monique und Vanessa wissen wollen, erfahren sie von den jeweiligen Mitarbeitern live. Auch Ausprobieren steht natürlich auf der Tagesordnung. Und natürlich ist jede Frage erlaubt!
Interessierte Journalisten können die drei Mädchen mit ihrer Kamera beim Ausflug in ihre vielleicht zukünftige berufliche Welt der IT live begleiten. Zum Blick ?Hinter die Kulissen? laden wir Sie am 11. November ab 15 Uhr nach Kleinmachnow herzlich ein!
"Häufig haben die Jugendlichen in Moabit eine sehr unrealistische Einschätzung ihres späteren Berufs. `Ich werde Fotomodel oder Fußballstar`, hören wir oft und möchten daher den Schülerinnen und Schülern zeigen, was wirklich möglich ist. Das geht aber nur, wenn sie persönlich mit den Leuten, die in den Berufen arbeiten, in Kontakt kommen,? freut sich Barbara Winter von SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit auf den 11. November 2014 in Kleinmachnow.
Das SIBB-Mitglied Interoute Germany in Kleinmachnow ist ein internationaler Telekommunikationsanbieter sowie Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud-Services Plattformen. ?Wir freuen uns sehr auf den Besuch von SOS-Kinderdorf und darüber, dass wir zur Berufsorientierung der Jugendlichen einen Beitrag leisten können. Das ist ja für die Jugendlichen und auch uns eine besonders Gelegenheit, die sich nicht alle Tage anbietet. Wir freuen uns sehr, dass es drei Mädchen sind, die sich für IT und Telekommunikation interessieren ? junge, interessierte Talente sind immer eine Bereicherung für die Branche?, sagt Jens Tamm, Country Manager Germany & Austria.


René Ebert, Geschäftsführer des SIBB e.V. ergänzt: ?Wir können in der IT nicht früh genug mit der Nachwuchsförderung und ?sichtung beginnen. Deshalb unterstützen wir als Branchenverband solche Aktionen, wie diese von Interoute. Helfen diese doch den jungen Menschen auf ganz besondere Weise, die IT-Welt zu verstehen, praktisch und lebensnah zu begreifen, was eine berufliche Perspektive in der digitalen Wirtschaft für Möglichkeiten bietet und sollen natürlich für diesen Weg begeistern. Wie geht das besser, als hautnah dabei zu sein? Wir wissen um das Fachkräfteproblem, das auch vor unseren Mitgliedern nicht halt macht ? vielleicht treffen wir diese drei Mädchen in ein paar Jahren als spezialisierte IT-lerinnen wieder, wer weiß!?
Treffpunkt: Interoute Germany GmbH, Albert-Einstein-Ring 5, 14532 Kleinmachnow
Presseanmeldungen und Akkreditierungen an: presse@sibb.de

1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups. Aktuell sind im SIBB e.V. rund 150 Mitgliedsunternehmen aus Berlin und Brandenburg organisiert.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups. Aktuell sind im SIBB e.V. rund 150 Mitgliedsunternehmen aus Berlin und Brandenburg organisiert.
SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Zu  Digitaler Gesellschaft & digitalen Bürgerrechten, Datenschutz und Vorratsdaten @ NichtVerfuegbar.de!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2014 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130071
Anzahl Zeichen: 4773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kleinmachnow



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick hinter die IT-Kulissen/ Berufliche Perspektiven finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z