heartleaders FutureTalk zu Gast in Berlin: Führen im Grenzbereich
Führungskräfte diskutieren neue Wege in der Unternehmenskultur
Kulturwandel, Umstrukturierung, Generationswechsel - wie in einem Unternehmen mit Veränderungen umgegangen wird, ist oft ein Gradmesser für das Betriebsklima. Um Unternehmen darin zu unterstützen, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu etablieren, organisiert die Initiative heartleaders bundesweit FutureTalks für Führungskräfte. „Führen im Grenzbereich: Umbrüche wertschätzend gestalten und begleiten“ ist das Thema in Berlin am 25. November von 17.30 Uhr bis ca. 22 Uhr im Starting House von H&M.
Als Interview-Gast mit dabei ist Angela Gallenz, HR-Manager H&M Deutschland. Sie sieht für Führungskräfte und Mitarbeiter eine Herausforderung darin, in Zeiten von Veränderungen die richtige Balance zwischen Chaos und Struktur zu finden. "Wandel durch Wertschätzung" ist deshalb ein Thema, dem sich auch Gastgeber H&M in besonderer Weise stellt.
Die Teilnehmer des FutureTalks sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Welche Umbrüche beschäftigen sie? Wo gelingt in ihrem Unternehmen Wertschätzung? Welche Erkenntnisse können sie an andere Führungskräfte weitergeben? Moderiert wird der Abend von Dr. Karin Uphoff, Gründerin der Initiative heartleaders. In vertrauensvollen Rahmen haben die Teilnehmer dabei ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch und intensive Gespräche. „Immer wieder loben die Besucher/innen die offene und diskussionsfreudige Atmosphäre unserer FutureTalks. Viele fühlen sich in ihrer Haltung bestätig und für ihre Aufgaben gestärkt“, sagt die EU-Unternehmensbotschafterin. Die Teilnahmegebühr für den FutureTalk beträgt 40,00 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). Interessierte melden sich an unter www.heartleaders.de/berlin
Wer sich bei einem Workshop noch intensiver mit dem Thema „Führen im Grenzbereich“ auseinandersetzen möchte, ist herzlich eingeladen, den FutureCircle mit Josef Beil am 05. März 2015 im Starting House von H&M in Berlin zu besuchen. Dort werden die Fragestellungen des FutureTalks mit theoretischen Einheiten und Praxisbeispielen in kleiner Runde (8-12 Personen) vertieft.
Initiative für respektvolle Unternehmenskultur
Ziel der Initiative heartleaders ist es, eine wertschätzende Unternehmenskultur in Deutschland voranzubringen. „Wertschätzung zahlt sich vielfach aus: Mitarbeiter/innen sind motivierter und kreativer, haben weniger Krankentage, eine höhere Verbundenheit und empfehlen das Unternehmen weiter – und steigern damit den Ruf und den Wert eines Unternehmens und sichern seine Zukunftsfähigkeit“, erläutert Dr. Karin Uphoff. „Mit unserem Netzwerk möchten wir Unternehmen ermutigen und darin bestärken, eine respektvolle Unternehmenskultur umzusetzen – zum Wohle der Mitarbeiter/innen UND des Unternehmens“, so Dr. Karin Uphoff.
2.889 Zeichen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit heartleaders werden wertschätzende Ideen zu wichtigen Impulsen
heartleaders ist ein starkes branchen-, regions- und generationsübergreifendes Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Unternehmen, Organisationen und Menschen engagieren sich darin. Sie alle haben erkannt: Neben technischen kommen sozialen Innovationen künftig eine wachsende Bedeutung zu. Deshalb teilen, finden und forcieren heartleaders im Netzwerk Ideen, die Unternehmen über die Mitarbeiter/innen stark machen für die Zukunft.
Das Business-Netzwerk der heartleaders versteht sich als die Plattform, die Ideen und Fragen Einzelner zu Impulsen für alle verwandelt. Jeder ist eingeladen, seine Stärken einzubringen. Ob Unternehmer/in, Führungskraft, Angestellte/r, Studierende/r oder Menschen in Ausbildung, jung oder berufserfahren, Frau oder Mann, Konzern oder KMU: Gerade die unterschiedlichen Perspektiven sind es, von der die Community beim Austausch während der Netzwerktreffen, auf Xing oder Facebook profitiert. Weitere Informationen unter www.heartleaders.de.
Datum: 04.11.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130229
Anzahl Zeichen: 3281
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah-Anna Aslan
Stadt:
Marburg
Telefon: 0 64 21 - 40 79 5 - 77
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"heartleaders FutureTalk zu Gast in Berlin: Führen im Grenzbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
heartleaders: Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).