'Der Alte' ist zurück: Vier neue Fälle mit Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog
te" ist zurück: Vier neue Fälle mit Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog
Ab 28. August 2009 zeigt das ZDF vier neue Folgen des erfolgreichen Krimi-Klassikers "Der Alte http://www.pressetreff.zdf.de/viewbody.asp?bodyid=21413 ", jeweils freitags um 20.15 Uhr. In der Auftakt-Folge "Die dunkle Wahrheit" am kommenden Freitag ermittelt Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog im Umkreis der russischen Mafia.
Nach sechs Jahren wird Roman Köhler (Alexander Radszuhn) aus der Haft entlassen. Seine kriminelle Vergangenheit scheint endgültig vorbei, aber dennoch zieht es ihn zu seinen alten Geschäftspartnern: Schließlich hatten diese ihn vor sechs Jahren verraten, und er wurde als einziger wegen Waffenhandels mit der russischen Mafia verurteilt. Noch am selben Abend wird Udo Weingärtner, der Chef einer Speditionsfirma, erschossen in seinem Büro aufgefunden. Weingärtners Kompagnon Paul Seifert (Jan-Gregor Kremp) bringt Hauptkommissar Herzog und sein Team auf die Fährte von Roman Köhler. Alle Indizien sprechen gegen ihn, doch er beteuert vehement seine Unschuld. Die Ermittlungen der Kripo konzentrieren sich nun auf Olga Polanskaja (Susanna Simon), Weingärtners russische Putzfrau. Die eingeschüchterte Frau scheint mehr zu wissen, als sie zugeben will. Herzog und seine Kollegen ahnen allmählich, dass die Lösung des Falls viel weiter in der Vergangenheit liegt...
An der Seite von Walter Kreye spielen erneut Michael Ande als Gerd Heymann, Pierre Sanoussi-Bliss als Axel Richter, Markus Böttcher als Werner Riedmann und Ulf J. Söhmisch als Polizeiarzt. Regie bei dieser Folge führte Hartmut Griesmayr, der zusammen mit Ute Geber auch das Buch schrieb. Produziert wird "Der Alte" von der Neuen Münchner Fernsehproduktion, Helmut Ringelmann.
Am Freitag, 4. September 2009, 20.15 Uhr, muss Hauptkommissar Herzog in "Der freie Fall" den mysteriösen Absturz eines erfahrenen Bergsteigers aufklären. In "Allein in die Nacht" am 11. September gilt es den Mörder einer Immobilienmaklerin zu finden, und am 19. September geraten Herzog und sein Team in "Ich muss dich opfern" in ein Netz aus Eifersucht und Intrigen.
Die am längsten laufende Kriminalreihe im deutschen Fernsehen ist bereits seit April 1977 auf Sendung, Zunächst war 100 Mal Siegfried Lowitz als "Der Alte" alias Hauptkommissar Erwin Köster zu sehen, ab 1986 übernahm Rolf Schimpf als Leo Kress die Rolle, und seit 2008 leitet Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog die Münchner Mordkommission II.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deralte
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Ab 28. August 2009 zeigt das ZDF vier neue Folgen des erfolgreichen Krimi-Klassikers "Der Alte http://www.pressetreff.zdf.de/viewbody.asp?bodyid=21413 ", jeweils freitags um 20.15 Uhr. In der Auftakt-Folge "Die dunkle Wahrheit" am kommenden Freitag ermittelt Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog im Umkreis der russischen Mafia.
Nach sechs Jahren wird Roman Köhler (Alexander Radszuhn) aus der Haft entlassen. Seine kriminelle Vergangenheit scheint endgültig vorbei, aber dennoch zieht es ihn zu seinen alten Geschäftspartnern: Schließlich hatten diese ihn vor sechs Jahren verraten, und er wurde als einziger wegen Waffenhandels mit der russischen Mafia verurteilt. Noch am selben Abend wird Udo Weingärtner, der Chef einer Speditionsfirma, erschossen in seinem Büro aufgefunden. Weingärtners Kompagnon Paul Seifert (Jan-Gregor Kremp) bringt Hauptkommissar Herzog und sein Team auf die Fährte von Roman Köhler. Alle Indizien sprechen gegen ihn, doch er beteuert vehement seine Unschuld. Die Ermittlungen der Kripo konzentrieren sich nun auf Olga Polanskaja (Susanna Simon), Weingärtners russische Putzfrau. Die eingeschüchterte Frau scheint mehr zu wissen, als sie zugeben will. Herzog und seine Kollegen ahnen allmählich, dass die Lösung des Falls viel weiter in der Vergangenheit liegt...
An der Seite von Walter Kreye spielen erneut Michael Ande als Gerd Heymann, Pierre Sanoussi-Bliss als Axel Richter, Markus Böttcher als Werner Riedmann und Ulf J. Söhmisch als Polizeiarzt. Regie bei dieser Folge führte Hartmut Griesmayr, der zusammen mit Ute Geber auch das Buch schrieb. Produziert wird "Der Alte" von der Neuen Münchner Fernsehproduktion, Helmut Ringelmann.
Am Freitag, 4. September 2009, 20.15 Uhr, muss Hauptkommissar Herzog in "Der freie Fall" den mysteriösen Absturz eines erfahrenen Bergsteigers aufklären. In "Allein in die Nacht" am 11. September gilt es den Mörder einer Immobilienmaklerin zu finden, und am 19. September geraten Herzog und sein Team in "Ich muss dich opfern" in ein Netz aus Eifersucht und Intrigen.
Die am längsten laufende Kriminalreihe im deutschen Fernsehen ist bereits seit April 1977 auf Sendung, Zunächst war 100 Mal Siegfried Lowitz als "Der Alte" alias Hauptkommissar Erwin Köster zu sehen, ab 1986 übernahm Rolf Schimpf als Leo Kress die Rolle, und seit 2008 leitet Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog die Münchner Mordkommission II.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deralte
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113025
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der Alte' ist zurück: Vier neue Fälle mit Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO)."An einem Tag im September": Fernsehfilm und begleitende Dokumentation ...
Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Premierminister und General Charles de Gaulle. Die internationale Lage ist 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs angespannt: Trotz Annäherung ...ZDF-"frontal"-Doku über "die dunkle Seite der Leichtathletik&quo ...
In der "frontal-Dokumentation: Gold, Silber, Machtmissbrauch – die dunkle Seite der Leichtathletik" brechen Top-Athleten ihr jahrelanges Schweigen und prangern übergriffige Trainer an – zu sehen ab Dienstag, 9. September 2025, 10.00 Uh ...Deutscher Gründerpreis 2025: Livestream und "WISO"-Doku im ZDF ...
Auszeichnung für Personen, die Visionen in Businesspläne und Ideen in Unternehmungen verwandeln: Am Dienstag, 9. September 2025, 20.00 Uhr, werden im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Gründerpreise ...Alle Meldungen von ZDF