Moderne Gemütlichkeit statt zumöblierte Kuschelhöhle
ID: 1130435
A&W Architektur & Wohnen glänzt in der aktuellen Auflagen-Bilanz / A&W-Architekt des Jahres steht zur Wahl
„Eines der größten Vorurteile erklärter Design-Skeptiker ist, dass die Gestaltung zeitgemäßer Möbel und Einrichtungsgegenstände nur der Form und Funktion, nicht aber der Emotion, dem sinnlichen Erleben und Wohlfühlen diene. In dieser Ausgabe zeigen wir, dass offene Wohnräume mit einer modernen Möblierung eine besondere Wohlfühl-Note besitzen“, erklärt A&W-Chefredakteurin Barbara Friedrich.
Für Modernität und Wohlbehagen spricht auch das Aktiv-Fertighaus von Werner Sobek in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart – es produziert nicht nur genug Energie für den eigenen Bedarf, es ermöglicht auch einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Größer, öffentlicher und stadtbildprägender sind die Bauwerke der drei von der Redaktion nominierten deutschen Büros für den Preis „A&W-Architekt des Jahres 2015“. Die A&W-Leser haben jetzt die Qual der Wahl zwischen den Architekten „Schneider und Schumacher“, „Volker Staab“ und „Stefan Behnisch“. Unter www.awmagazin.de/wer-wird-aw-architekt-des-jahres-2015 können Architektur-Interessierte ihre Stimme abgeben.
Dass A&W, Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style, seit vielen Jahren überzeugt, belegt erneut die aktuelle Auflagen-Bilanz: Mit 94.622 verkauften Exemplaren (IVW III/2014) konnte die Auflage deutlich gesteigert werden. Insbesondere im Einzelverkauf legte das Magazin 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu. Im 5-Jahresvergleich belegt Architektur & Wohnen Platz 18 im Ranking der Auflagen-Gewinner des Medieninformationsdienstes Meedia – unter allen Publikumszeitschriften!
A&W Architektur & Wohnen aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG ist bis zum 13. Januar 2015 im Handel für 8,50 Euro erhältlich.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
A&W Architektur & Wohnen in Zahlen: Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style erscheint alle zwei Monate und repräsentiert die Avantgarde. A&W verfügt laut AWA über eine Reichweite von 300 000 Lesern pro Ausgabe. Die verkaufte Auflage beträgt 94.622 Exemplare (IVW III/2014).
Hedinger Communications GmbH
Frau Kirsten Hedinger
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
Fon: 040 / 42 10 11 10
Email: info(at)hedinger-pr.de
Datum: 04.11.2014 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130435
Anzahl Zeichen: 2547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Hedinger
Stadt:
Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Telefon: 040 / 42 10 11 10
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Gemütlichkeit statt zumöblierte Kuschelhöhle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).