Dreharbeiten zum WDR/ARD Degeto Fernsehfilm "Spinnennetz" (AT)
ID: 1130712
Hannah Hollinger ("Grenzgang") inszeniert Johannes Fabrick ("Der
letzte schöne Tag") derzeit in Berlin das Spionage-Drama
"Spinnennetz" (AT).
Die Hauptrollen sind mit Julia Koschitz, Anna Julia Kapfelsberger,
Friedrich von Thun besetzt. Vor der Kamera von Helmut Pirnat stehen
weiter auch Lena Lauzemis, David Rott, Tim Bergmann, Tanja Schleiff
und Sascha Göpel.
Zum Inhalt:
1974: Bea Kanter (Julia Koschitz - "Der letzte schöne Tag", "Hin
und weg") flieht zum erstmöglichen Zeitpunkt aus der Familie und
beginnt an der Frankfurter Universität ein VWL-Studium. Der Tod der
Mutter, der Betrug des Vaters an der Mutter- sogar in der Stunde
ihres Todes war er bei seiner Affäre - und die viel zu frühe
Schwangerschaft der Schwester haben Bea zugesetzt und begründen ihr
großes Misstrauen in menschliche Beziehungen. Bea steckt all ihre
Energie in die politische Arbeit bei linken Gruppierungen. Bei einem
DDR-Besuch weckt sie das Interesse der Staatssicherheit. Zerrissen
zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und mangelndem Vertrauen
entscheidet sich Bea für das abenteuerliche Doppelleben als Spionin,
macht Karriere beim Auswärtigen Amt und versorgt über Jahre hinweg
die Stasi mit vertraulichen Akten. Doch das Netz aus Lügen, in dem
sie gefangen ist, macht ihr immer mehr zu schaffen. Sie gerät in eine
zunehmende innere Isolation, aus der es keinen Weg mehr zu geben
scheint. Gerade als Bea nach Lissabon in die Deutsche Botschaft
versetzt wird und dort mit Jakob Alsmann (Tim Bergmann - "Das
unsichtbare Mädchen") zum ersten Mal mit einem Mann zusammenlebt,
fällt die Mauer - und damit auch ihre jahrelange Tarnung.
"Spinnennetz" ist eine Produktion der Zeitsprung Pictures GmbH,
Produzentin ist Ariane Krampe, im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks
Köln und der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion haben Dr.
Barbara Buhl (WDR) und Christine Strobl (ARD Degeto).
Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 26. November. Gedreht wird in
Berlin und in Portugal. Der Sendetermin für den Mittwochsfilm im
Ersten ist für 2015 geplant.
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
barbara.feiereis@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130712
Anzahl Zeichen: 2523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln, 4.11.2014
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreharbeiten zum WDR/ARD Degeto Fernsehfilm "Spinnennetz" (AT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).