Thüringische Landeszeitung: Streik zu hohem Preis verhindern / Kommentar von Florian Girwert zum Lokführerstreik der GDL bei der Bahn
ID: 1130827
Dass die GDL tatsächlich den Schneid hat, ihren Arbeitgeber Bahn
derartig zu erpressen, macht sprachlos. Ein derartiger Streik dürfte
der Bahn nachhaltig schaden, wenn er tatsächlich umgesetzt wird. Er
könnte aber auch ein Mittel sein, um dem Konzern in letzter Minute
Zugeständnisse - etwa das Verhandlungsmandat für die Zugbegleiter -
abzupressen. Die Streikandrohung könnte also ein Mittel sein, um den
Streik zu einem hohen Preis für die Bahn zu verhindern. Das ist nicht
erfreulich, aber eine konsequente Fortsetzung der Strategie der GDL,
die offenbar nur mit einem Sieg auf ganzer Linie leben könnte und
jeglichen Kompromiss ablehnt, der nicht allein zu ihren Gunsten
ausfällt.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130827
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Streik zu hohem Preis verhindern / Kommentar von Florian Girwert zum Lokführerstreik der GDL bei der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).