Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik und Kater Karl / Premiere: "Kaiser, König, Ka

Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik und Kater Karl / Premiere: "Kaiser, König, Karl!" ab 8. November, jeweils um 17:10 Uhr bei KiKA

ID: 1130890
(ots) - Geschichtsvermittlung als Selfie oder Musikvideo?
Mit dem frechen, streunenden Straßenkater Karl sind historische
Fakten alles andere als trocken. In der Geschichts-Comedy "Kaiser!
König! Karl!" (WDR/NDR) unternimmt der Kater einen unterhaltsamen
Streifzug durch die unterschiedlichen Epochen. Ein junges
Schauspieler-Ensemble setzt die historischen Begebenheiten humorvoll
in Szene. Hinter der Klappmaulpuppe Kater Karl verbirgt sich der
bekannte Puppenspieler René Marik, der erstmalig im Kinderprogramm zu
sehen ist.

Römer, Ritter, Ägypter, Wikinger, Preußen und viele mehr - aus
jeder Zeit weiß Kater Karl kuriose und verrückte Dinge zu berichten,
die natürlich alle stimmen - das schwört er bei seinem Barthaar. So
erfährt der Zuschauer beispielsweise, dass die Römer Urin zum Waschen
ihrer Wäsche verwendeten und die Neandertaler schon Zahnpflege
kannten. Ganz besondere Schmink-Tutorials entführen in jeder Folge in
eine andere historische Welt der Körperpflege und vergangener
Schönheitsideale. Und natürlich gibt es auch Werbepausen, in denen
"Kater Karls weltgeschichtliche Werbeclips" gezeigt werden.
Musikalisch wird es am Ende jeder Sendung, wenn ein historisches
Ereignis oder eine historische Persönlichkeit in einem Musikvideo
dargestellt werden. Den Auftakt macht die Varusschlacht: "Und
schwupps, da waren die Römer hin, ein Denkmal hier, das macht echt
Sinn."

René Marik gibt der Klappmaulpuppe Kater Karl einen ganz eigenen
Charakter und leiht ihm auch seine Stimme. Mariks Videos haben auf
YouTube mehrere Millionen Klicks, und seine beiden Erfolgsprogramme
"Autschn!" und "Kasperpop" sind mehrfach mit Platin dekoriert. Im
Dezember 2012 trat Marik in Berlin das letzte Mal mit seinen Puppen
Maulwurfn & Co. auf.

Unterstützt wird Kater Karl von einem siebenköpfigen


Sketch-Ensemble: Samy Challah (u.a. "Die unwahrscheinlichen
Ereignisse im Leben von ..."), Christine Henning (u.a. "Du bist kein
Werwolf", "Geld oder Liebe"), Janina Burgmer und Frank Maier (beide
u.a. bekannt aus "Wissen macht Ah!"), Firat Baris Ar, Luana
Bellinghausen und Tobias van Dieken.

KiKA zeigt die Premiere der sechsteiligen Geschichts-Comedy
"Kaiser! König! Karl!" (WDR/NDR) ab 8. November immer samstags um
17:10 Uhr. Produziert wird die Sendung im Auftrag von WDR und NDR von
der Kölner Produktionsfirma @dart medienproduktion. Verantwortliche
Redakteurin ist Manuela Kalupke (WDR).



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Männer des Jahres laufen auf ProSieben MAXX: Die 16. Eingesperrt im eigenen Land!/Die große Samstags-Dokumentation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130890
Anzahl Zeichen: 2945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streifzüge durch die Geschichte mit René Marik und Kater Karl / Premiere: "Kaiser, König, Karl!" ab 8. November, jeweils um 17:10 Uhr bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z