Mit Blick auf die Umwelt

Mit Blick auf die Umwelt

ID: 1130900

BAU 2015: Unipor-Ziegel-Gruppe präsentiert nachhaltige Lösungen für den Mauerwerksbau



BAU 2015: Messebesucher können sich am Unipor-Stand (Halle A3, Stand 320) zu den Neuheiten der UnipoBAU 2015: Messebesucher können sich am Unipor-Stand (Halle A3, Stand 320) zu den Neuheiten der Unipo

(firmenpresse) - Nachhaltigkeit und Wohnkomfort bilden den Schwerpunkt des Unipor-Messeauftrittes auf der "BAU 2015" (19. bis 24. Januar) in München. Der bundesweite Verbund mittelständischer Ziegelwerke präsentiert dabei gleich zwei Produkt-Neuheiten: Zum einen bringt Unipor mit dem "WS08 Coriso-Mauerziegel" einen massiven Alleskönner auf den Markt. Dieser eignet sich sowohl für den Bau von Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern als auch für den mehrgeschossigen Wohnungsbau. Zum anderen stellt die Unipor-Gruppe der Fachwelt erstmals ihre neue Dämmstoff-Füllung für Mauerziegel vor. Diese ergänzt die bisherige rein mineralische Füllung um eine besonders ökologische Komponente. Interessierte Planer, Händler und Bauunternehmer können sich dazu im Januar direkt am Unipor-Messestand (Halle A3, Stand 320) auf der "BAU 2015" informieren.

Bauphysikalische Spitzenwerte und eine nachhaltige Ökobilanz sind es, die das monolithische Bauen mit modernen Unipor-Mauerziegeln traditionell auszeichnet. Auch bei ihrem Auftritt auf der Weltleitmesse "BAU 2015" in München will die mittelständisch geprägte Unipor-Gruppe ihr Bewusstsein für energieeffizientes Bauen, innovative Technologien und wertbeständige Produkte verdeutlichen. Unipor präsentiert dabei für praktisch jedes Bauvorhaben die passende mineralische Wandbaustoff-Lösung. "Damit Planer und Bauunternehmer schnell und zielsicher das richtige Produkt für ihr Bauvorhaben auswählen können, unterteilen wir unsere Mauerziegel in drei Klassen", erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber. Die Mauerziegel der W-Klasse sind für Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser konzipiert und zeichnen sich dabei durch einen effektiven Wärmeschutz (W) aus. Die Stärken der S-Klasse-Ziegel von Unipor machen sich im sehr guten Schallschutz (S) sowie ihrer hohen Tragfähigkeit bemerkbar. Sie werden zum Beispiel bei statisch besonders anspruchsvollen Objekten sowie beim Keller- und Tiefgaragenbau eingesetzt. Mauerziegel der WS-Klasse wiederum kombinieren Wärme- und Schallschutz in optimaler Weise und eignen sich damit insbesondere für den monolithischen Bau von mehrgeschossigen Wohnobjekten.



Bauphysikalische Bestwerte erreichen dabei die sogenannten Coriso-Ziegel von Unipor, die optional erhältlich sind. Der Begriff "Coriso" (Cor = Kern, Iso = Isolation) umschreibt die rein mineralische Dämmstoff-Füllung, die bei Unipor-Mauerziegeln in die bestehenden Lochkammern eingebracht wird. Die Füllung ermöglicht energetisch hochwertiges Bauen bis hin zum Passivhaus-Standard. Zudem verbessert sie den Schallschutz der Wände um mindestens zwei Dezibel ? und gilt dabei als "nicht brennbar" (Baustoffklasse A1) sowie als "voll recyclefähig".

In dieses Segment fällt auch der neue "Unipor WS08 Coriso"-Mauerziegel, den Unipor auf der Messe erstmals der Fachwelt vorstellen wird. Aufgrund seiner bauphysikalischen Eigenschaften gilt er als ein massiver "Alleskönner": Mit dem Unipor WS08 Coriso lassen sich sowohl Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser als auch mehrgeschossige Wohnbauten in monolithischer Bauweise errichten. Er übertrifft dabei in den Bereichen Wärmedämmung und Schallschutz die gesetzlichen Anforderungen ? und ermöglicht zudem ein gesundes Wohnklima frei von Schadstoffen.

Einzigartig in der Ziegelindustrie

Ihren Messeauftritt in München krönt die Unipor-Gruppe ferner mit einer Produktinnovation, die bisher einzigartig in der deutschen Ziegelindustrie ist: Denn sie wird der Fachwelt vor Ort erstmals einen massiven Mauerziegel vorstellen, dessen Dämmstoff-Füllung aus einem nachwachsenden Rohstoff besteht. "Damit wollen wir Zielgruppen im Markt ansprechen, die auf Ökologie und Nachhaltigkeit besonderen Wert legen", erklärt Fehlhaber. Um welchen nachwachsenden Rohstoff es sich dabei genau handelt, wird Unipor erst auf der Messe bekanntgeben. Die neue gefüllte Produktlinie wird die bisherige rein mineralische Coriso-Füllung nicht ersetzen, sondern lediglich um eine besonders ökologische Variante ergänzen. Damit will die Unipor-Gruppe ihrem traditionellen Anspruch auf marktführende Ziegeltechnologien und nachhaltigen, zukunftssicheren Massivbau wiederholt gerecht werden.

Weitere Informationen zu den Neuheiten sowie über das gesamte Unipor-Ziegelsortiment erhalten Planer, Bauunternehmer und Baustoffhändler direkt am Unipor-Messestand auf der BAU 2015 in München ? in Halle A3, Stand 320.

Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 9 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke "UNIPOR" gibt es für den gesamten Hochbau - von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als "UNIPOR Ziegel System" angeboten.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  GRÖTZ-Garagen ? Zusatzleistungen für Garagen Der moderne Flachdachbau und sein gewaltiges Potential für die Volkswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.11.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130900
Anzahl Zeichen: 4796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Wellnitz
Stadt:

München


Telefon: 02 14-20 69 10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Blick auf die Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIPOR Ziegel Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massiv ökologisch ...

Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes ...

Ein Leben lang flexibel ...

Bei der Planung der eigenen vier Wände haben viele Bauherren vor allem ihre aktuellen Wohnbedürfnisse im Blick. Doch nicht selten ändern sich diese im Laufe der Zeit. Daher sind Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Wahl des passenden Wand ...

Wohnquartier mit grünem Herz ...

Ein bislang "totes" Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7 ...

Alle Meldungen von UNIPOR Ziegel Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z