gateProtect: Neue UTM Firewall-Version 8.5 verfügbar
Sicherheit auf Gateway-Ebene
"Mit einer wachsenden Zahl an mobilen Mitarbeitern spielt die sichere Datenübertragung per VPN eine immer größere Rolle. Dabei sind die VPN-Protokolle IPSec und SSL aus heutiger Sicht als sicher einzustufen. Die bekannten Angriffe auf HTTPS bzw. SSL sind Man-In-The-Middle-Angriffe mit gefälschten Zertifikaten. Um Unternehmen vor dieser Gefahr zu schützen, werden alle X.509-Zertifikate durch die gateProtect Appliance überprüft und der Zugriff im Bedarfsfall verhindert", erläutert Dennis Monner, CEO bei gateProtect.
Mit dem neuen Zertifikatemanagement basierend auf OCSP (Online Certificate Status Protocol) und Zertifikatssperrlisten (CRL) können sich Unternehmen auf eine sichere Datenübertragung verlassen, da der Status sämtlicher X.509-Zertifikate direkt bei einem Validierungsdienst oder dem Aussteller abgefragt werden kann. OCSP liefert dabei sekundengenaue Sperrinformationen über verwendete X.509-Zertifikate. Benötigt wird dies bei der Prüfung digitaler Signaturen und bei der Authentisierung in Kommunikationsprotokollen wie SSL, um zu überprüfen, ob die Zertifikate, die zur Prüfung der Signatur, zur Identifizierung der Kommunikationspartner oder zur Verschlüsselung verwendet werden, gesperrt und damit bereits vor Ende ihres regulären Gültigkeitszeitraums ungültig wurden.
Zentraler Update-Server
Mit der neuen Version stellt gateProtect seinen Kunden erstmals einen zentralen Update-Server zur Seite. Aktuelle Patches, Bug-Fixes und Feature-Updates lassen sich so direkt über die UTM Client-Oberfläche oder die Management Software gateProtect Command Center herunterladen, verwalten und auf den gateProtect Firewalls im Netzwerk verteilen. Auf diese Weise wird das Risiko von Sicherheitslücken minimiert. Das mühsame Zusammensuchen der einzelnen Updates entfällt und der Administrator sieht auf einen Blick, auf welchem Stand die einzelnen Sicherheitskomponenten sind. Der Server stellt neben den gateProtect-Updates auch Aktualisierungen für die eingesetzten OEM-Technologien von Commtouch und Kaspersky bereit.
Mit dem iPhone ins lokale Netz
Eine Neuimplementierung bei VPN IPSec erweitert Version 8.5 um die beiden Netzwerkprotokolle L2TP und XAUTH. Während das Netzwerkprotokoll L2TP (Layer 2 Tunneling Protocol) eine höhere Flexibilität bei der Übertragung von Daten bietet als PPTP, profitieren von XAUTH (extended authentication) vor allem Nutzer des Apple iPhone: Dank XAUTH kann das iPhone ab Version 3.0 über UMTS-VPN mit User-Name und Passwort auf das lokale Netz zugreifen. Neben dem iPhone können sich alle Windows-basierenden Smart Phones (Betriebssysteme Windows Mobile 5.0, 6.0 und 6.1) und Laptops mit der gateProtect Appliance verbinden. Wizards und die eGUI-Technologie unterstützen die Verwaltung und Erstellung solcher Verbindungen.
Preise und Verfügbarkeit
gateProtect Version 8.5 ist ab sofort verfügbar und eignet sich für alle Hardware- oder virtuellen Unified Threat Management Appliances des Herstellers. Kunden von gateProtect erhalten das Update kostenlos unter folgendem Link: http://www.gateprotect.com/de/download_index.html
Die Preise für Neukunden bleiben unverändert. Der Preis pro Appliance schließt eine unbegrenzte Anzahl von Usern ein und beginnt bei 495 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für die GPO 75.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gateProtect Aktiengesellschaft Germany ist ein führender Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich der Netzwerksicherheit. Die primären Produkte sind xUTM Applliance-, Firewall-, Managed-Security- sowie VPN-Client-Systeme.
Alleinstellungsmerkmal
Die Besonderheit aller gateProtect-Produkte zusätzlich zu den technischen Highlights ist die einmalige Bedienbarkeit der Systeme. gateProtect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 zur ergonomischen Gestaltung von Produkten umsetzt. Mit der einmaligen und patentierten eGUI® (ergonomic Graphic User Interface) Technologie sowie dem Command Center V2 setzt gateProtect neue Maßstäbe angehend der Konfiguration und Verwaltung von Firewall-Systemen für Managed Security Service Provider (MSSPs). Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Dies wirkt sich wiederum direkt auf niedrigere Betriebskosten für Unternehmen aus.
Kunden
20.000 Installationen in Europa. Zu den deutschen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Institutionen wie der TÜV Thüringen, E.ON Energie, Mercedes Benz, Galileo Satelliten Systeme, die Deutsche Bahn, Kneipp Werke, Constantin Film, die Technische Universität Dresden und viele weitere. Primäre Kundenzielgruppe sind mittelständische Unternehmen branchenübergreifend. Weitere Informationen finden sich unter www.gateProtect.de.
phronesis PR GmbH
Magdalena Brzakala
Max-von-Laue-Straße 9
86156
Augsburg
brzakala(at)phronesis.de
0821-44480-44
http://www.phronesis.de
Datum: 26.08.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Bulau
Stadt:
Hamburg
Telefon: (0) 40 278 850
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gateProtect: Neue UTM Firewall-Version 8.5 verfügbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gateProtect AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).