AMTEX Energieexperten: EU-Klimaziele – Erfolg oder vertane Chance?
ID: 1131105
Die EU-Klimaziele werden vielseitig diskutiert und bewegen sich branchenabhängig zwischen Zuspruch und Ablehnung
Der CO2-Ausstoß in der EU soll um 40 Prozent gegenüber dem Ausgangsjahr 1990 sinken und der Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch auf 27 Prozent ansteigen. Des Weiteren wurde ein Energieeffizienzziel in Höhe von 27 Prozent festgelegt. „Die verschiedenen Industriezweige sind jedoch mehr als zwiegespalten“, meint man bei AMTEX. „Technologieorientierte Unternehmen finden die Vorhaben nicht ambitioniert genug, während energieintensive Branchen um ihre Zukunft fürchten.“
So befürchtet die Chemische Industrie beispielsweise, dass ein bedingungsloses 40-Prozent-Ziel zur Treibhausgas-Emission bis 2030 deren Wettbewerbsfähigkeit enorm schaden könnte. Auch die Stahl- und Metallbranche könnte in eine Bredouille geraten: So moniert der Branchenverband, durch die weitere Absenkung der Zuteilung würde die Stahlindustrie 2030 nur noch für 60 Prozent ihrer Emissionen Zertifikate erhalten. Die Kosten des Emissionshandels für die Stahlindustrie in Deutschland würden sich dann auf 1,4 Milliarden Euro belaufen.
Dabei geht es auch um den Emissionshandel - dem wichtigsten Instrument zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen. Zukünftig müssen Firmen nämlich für jede Tonne Kohlendioxidemission ein Zertifikat nachweisen, dabei zwingt die zunehmende Verknappung Firmen zu Investitionen in klimafreundliche Technologien. Und das zahlt sich aus: Mit einem Marktvolumen von rund 163 Milliarden Euro alleine im Jahr 2013.
"Die Industrie droht durch die schwächelnde Konjunktur und einseitig hohe Klimaschutzziele unter Druck zu geraten", so die AMTEX-Experten weiter. „Die Metallbranche beispielsweise braucht nach wie vor Rahmenbedingungen, die Investitionen ermöglichen und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.“ Zudem sehen die AMTEX-Experten eine Gefahr darin, dass Europa im globalen Wettbewerb als zu hochpreisig erachtet wird. „Aus Sicht der verschiedenen Branchen ist das 40-Prozent-Ziel erst mal utopisch, beziehungsweise nur dann akzeptabel, wenn es weltweit gilt“, so AMTEX.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
amtex-gmbh
amtex-oil
amtex-gas
klima
klimaziel
energiegipfel
energiewirtschaft
wasserwirtschaft
erneuerbare-energie
energieverbrauch
energieeffizienz
emissionshandel
treibhausgas
investition
klimaschutzziel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegenstand der AMTEX Oil & Gas Inc. ist der Erwerb und Verkauf von Beteiligungen an Erdöl- und Erdgasproduktionen in den USA, einschließlich aller Aufgaben, die mit der Bewertung und der Zahlungs- und Urkundenabwicklung zusammenhängen.
AMTEX Oil & Gas Inc.
2140 Lake Park Blvd., Suite 208
Richardson/Dallas, Texas 75080
USA
E-Mail: info(at)amtex.us
Internet: http://www.amtex.us
Datum: 05.11.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131105
Anzahl Zeichen: 2797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AMTEX Oil & Gas Inc.
Stadt:
Dallas
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMTEX Energieexperten: EU-Klimaziele – Erfolg oder vertane Chance?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMTEX Oil & Gas Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).