Bildungsberatung und Nachqualifizierung gewinnen in Hessen an Bedeutung

Bildungsberatung und Nachqualifizierung gewinnen in Hessen an Bedeutung

ID: 1131652

Frankfurt am Main, 06.11.2014 – Auf dem Vereinstag von Weiterbildung Hessen e.V. trafen sich am 5. November über 100 Mitgliedseinrichtungen sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Wissenschaft in Frankfurt am Main. Weiterbildung Hessen e.V. präsentierte erstmals das neue Verfahren zur Zertifizierung von Beraterinnen und Beratern, das bei der Förderung von Beratungskräften durch das hessische Wirtschaftsministerium vorausgesetzt werden wird.



(firmenpresse) - In seinem Grußwort dankte Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson Weiterbildung Hessen e.V. für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen elf Jahren. Samson betonte, wie wichtig eine qualifizierte Beratung der Betriebe und ihrer Beschäftigten, ein gutes Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen sowie zielgerichtete Informationen über Qualifizierungsmöglichkeiten für die berufsbezogene Weiterbildung sind. In diesem Zusammenhang lobte er die Arbeit des Vereins Weiterbildung Hessen e.V., der sich besonders für die Qualität in der Weiterbildung und Beratung einsetzt. Für das kommende Jahr kündigte Samson eine neue Initiative des Landes Hessen an, durch die die Nachqualifizierung von Beschäftigten ohne bzw. ohne anerkannten Berufsabschluss in Hessen besonders gefördert werden soll.

Über das Thema Nachqualifizierung, branchenspezifische Ansätze und regionale Bedarfe in Hessen sprach Dr. Christa Larsen, Geschäftsführerin des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Goethe-Universität Frankfurt (IWAK). Ein neues Verfahren zur Zertifizierung von Beraterinnen und Beratern stellte Barbara Ulreich, Geschäftsführerin von Weiterbildung Hessen e.V., vor. Es basiert auf dem Qualitätsmodell zur Zertifizierung von Einrichtungen der Bildungsberatung und wurde von Weiterbildung Hessen e.V. entwickelt. Durch das Verfahren kann die Qualität der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung gesichert werden. Die Qualifizierung und Reflexion der Beraterinnen und Berater tragen zu der Professionalisierung der Beratung bei und dienen dem Verbraucherschutz. Diese Zertifizierung wird das hessische Wirtschaftsministerium künftig bei der Förderung von Beratungskräften voraussetzen.

Im Anschluss betrachtete Monsignore Prof. Dr. Peter Schallenberg vom Lehrstuhl für Moraltheologie und Ethik der Theologischen Fakultät Paderborn in seinem Festvortrag „Vernunft und Lebenspraxis in der modernen Wissensgesellschaft“ das Thema Bildung und gesellschaftliche Teilhabe aus dem Blickwinkel der Geisteswissenschaften.



Der Vorstandsvorsitzende des Vereins Claus Kapelke ehrte neun neue Mitglieder von Weiterbildung Hessen e.V. mit der Zertifikatsübergabe: alfatraining Bildungszentrum e.K., burnout akademie Straesser GbR, COMCAVE.COLLEGE GmbH, First Class Zollservice & T. GmbH, Hospiz- und PalliativAkademie Mittelhessen, IHK Fulda, Language Service Center, relax-concept Private Massageschule Kudicke & Reccius GbR und Volkshochschule Kreis Offenbach. Damit ist die Anzahl der Vereinsmitglieder auf 340 Einrichtungen gestiegen. Alle Mitgliedseinrichtungen stehen für eine hohe Qualität in der Weiterbildung und haben erfolgreich ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen, das zum Führen des Gütesiegels „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ berechtigt. Da gute Bildungsberatung die Weichen für die richtige Weiterbildung stellen kann, zertifiziert der Verein seit 2011 auch Beratungseinrichtungen. Das Zertifikat „Geprüfte Einrichtung für Bildungsberatung“ überreichte Claus Kapelke den Beratungseinrichtungen Verein für Kultur und Bildung – KUBI e.V. und Frauen-Softwarehaus e.V.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weiterbildung Hessen e.V. wurde im Oktober 2003 auf Initiative von 49 hessischen Weiterbildungseinrichtungen und des hessischen Wirtschaftsministeriums gegründet. Dem Verein gehören 340 Bildungseinrichtungen an. Ziel ist die Förderung von Qualität in der Weiterbildung. Der Verein vergibt die Gütesiegel „Weiterbildung Hessen e.V. – geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ und „Geprüfte Einrichtung für Bildungsberatung“. Als unabhängige Branchenvereinigung betreut Weiterbildung Hessen e.V. im Auftrag des Landes Hessen die Förderung von Weiterbildung durch Qualifizierungsschecks, das Projekt Infomobil und die Website Hessische Weiterbildungsdatenbank. Der Verein wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und des Europäischen Sozialfonds gefördert.



PresseKontakt / Agentur:

Weiterbildung Hessen e.V.
Eschersheimer Landstraße 61-63
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 9150129-0
E-Mail: info(at)wb-hessen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufschlussreiche Umfrageergebnisse auf Berufsstart NoteEins® Online Nachhilfe - gemütlich von zu Hause aus arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: WBH
Datum: 06.11.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131652
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Luckhardt
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsberatung und Nachqualifizierung gewinnen in Hessen an Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weiterbildung Hessen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wettbewerb für innovative Bildungsangebote auch in 2012 ...

Mit dem zum 7. Mal stattfindenden Wettbewerb ?Weiterbildung Innovativ? werden hessische Bildungsanbieter ausgezeichnet, die innovative und qualitativ hochwertige Weiterbildungskonzepte entwickelt haben. Der Wettbewerb wird durch den Verein Weiterbil ...

Qualität im Weiterbildungsbereich entwickelt sich weiter ...

Bereits seit 2004 können Weiterbildungseinrichtungen in Hessen das Zertifizierungsverfahren von Weiterbildung Hessen e.V. durchlaufen. Sie sind dann Mitglieder des Vereins und berechtigt, das Gütesiegel ?Geprüfte Weiterbildungseinrichtung? zu tra ...

Alle Meldungen von Weiterbildung Hessen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z