Großer Telekommunikationskonzern setzt auf Intershop-Software
- Projekt zur Steigerung der Servicequalität des T-Home Online-Shops
- Verschiedene Verkaufskanäle für Privat- und Geschäftskunden werden auf einer Plattform verknüpft und gesteuert
Auf dem neu gestalteten Online-Shop können sich die Kunden über sämtliche Dienstleistungen und Produkte rund um den Telefonanschluss, den Internetzugang und entsprechende Geräte und Zubehör informieren und diese bestellen. Wichtig dabei ist, dass die Kunden möglichst einfach und schnell einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Tarif zum Surfen, zum Telefonieren oder direkt als Komplettpaket wählen können. Die Darstellung auf der Internetseite wurde überarbeitet, so dass sich die Tarife und Produkte noch besser miteinander vergleichen lassen. Das komplette Angebot, von Einzeltarifen bis Bündelprodukten, wird dem Kunden personalisiert dargestellt. Mit diesen umfangreichen Leistungen und der verbesserten Bedienbarkeit steigert T-Home die Zufriedenheit seiner Kunden und kann den Vertriebskanal Internet ausbauen. Der Online-Shop basiert auf der E-Commerce-Lösung Enfinity Suite 6 von Intershop. Enfinity verknüpft die verschiedenen Verkaufskanäle für Privat- und Geschäftskunden sowie für den Personalverkauf auf einer Plattform. Die Plattform wird zentral gesteuert und ist mit einer Vielzahl von verteilten Systemen, Datenbanken und Lösungen verbunden. Auf Grund der Nutzung des integrierten Content Management Systems von Intershop können neue Informationen und Produkte einfach und schnell im Online-Shop gepflegt und so mit den anderen Vertriebskanälen einheitlich kommuniziert werden.
Lesen Sie hier mehr über das Projekt: http://www.intershop.de/uploads/media/de_T-Home.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Intershop
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet, alle zugehörigen Dienstleistungen sowie umfassende Online-Marketing-Services an. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die Orchestrierung der gesamten Prozesskette des Online-Handels. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Tchibo, Deutsche Telekom und Quelle. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in weiteren europäischen Ländern sowie den USA. Mehr Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter unter www.intershop.de.
Intershop Pressekontakt:
Heide Rausch
Tel: +49.3641.50-1000, pr(at)intershop.de, www.intershop.de/news
Investor Relations:
Stephan Leschke,
Tel: +49.3641.50-1371
Datum: 26.08.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113174
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:
71069 Sindelfingen
Telefon: 07031/76 88 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Telekommunikationskonzern setzt auf Intershop-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).