NABU: Mit den lautlosen Nachtjägern unterwegs Zahlreiche Veranstaltungen zur Fledermausnacht 2009
ID: 113197
NABU: Mit den lautlosen Nachtjägern unterwegs Zahlreiche Veranstaltungen zur Fledermausnacht 2009
In Deutschland sind 23 verschiedene Fledermausarten heimisch. 14 von ihnen stehen auf der Roten Liste für gefährdete Arten, zwei weitere auf der Vorwarnliste. Nicht mehr ganz so selten sind Großes Mausohr, Zwergfledermaus, Großer Abendsegler und Wasserfledermaus. Einfach und effektiv kann aber jeder dazu beitragen, die Lage der nützlichen Flugsäuger zu verbessern.
"Wer Einflugschlitze zu Dachböden oder Kellern belässt oder künstliche Quartiere am Haus oder an Bäumen anbringt, der hat schon viel für den Schutz der Tiere getan", so NABU-Fledermausexperte Axel Roschen.
Zusätzlich könnte im eigenen Garten ein Fledermausbeet mit in der Nacht blühenden Pflanzen angelegt werden. Weitere Tipps, was jeder tun kann, damit die friedlichen Nachtjäger auch in den kommenden Jahren noch zu beobachten sind, gibt es bei den zahlreichen NABU-Veranstaltungen zur Batnight 2009 und im Internet unter www.batnight.de. Die Hauptveranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder am 29. August in Bad Segeberg statt, wo mehr als 17.000 Fledermäuse im dortigen Kalkberg leben.
Aber auch die meisten NABU-Gruppen bieten geführte Nachtwanderungen an. Manche haben Ultraschalldetektoren dabei, mit deren Hilfe die Teilnehmer den Fledermäusen bei der Jagd nach Insekten lauschen können. Außerdem organisieren die Gruppen Nisthöhlen-Inspektionen, Fledermauskästen-Bauprojekte, Netzfangaktionen, Vorträge, Ausstellungen, Geschichtenerzählen am Lagerfeuer und bunte Begleitprogramme für Kinder und Erwachsene.
Für Rückfragen:
NABU-Fledermausexperte
Axel Roschen
Tel. 04761-71330.
Pressefotos und Infos gibt es im Internet unter www.NABU.de und www.batnight.de .
Der NABU bietet eine CD-Rom mit Texten und Bildern zum kostenlosen Abdruck für die journalistische Berichterstattung zur Batnight 2009 an.
Anforderung unter E-Mail: Anja.Taupe@NABU-niedersachsen.de . Bitte für den Versand unbedingt eine Postadresse nennen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113197
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Mit den lautlosen Nachtjägern unterwegs Zahlreiche Veranstaltungen zur Fledermausnacht 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).