Ferrari selber fahren, aber mit richtigem Versicherungsschutz!
Einmal einen Ferrari selber fahren ist für viele Sportwagen-Fans ein Traum, der seit Jahren in
ihrem Herzen brennt und den sie sich unbedingt erfüllen wollen. Wenigstens für ein paar
Stunden. Denn wenn es das Einkommen schon nicht hergibt, eine eigene blutrote Asphalt-
Rakete aus der Garage rollen zu lassen – einen Ferrari zu mieten kostet heute kein
Vermögen mehr.
Jedoch sind die meisten aller Ferrari Mietwagen nicht korrekt versichert. Im Ernstfall bleibt der
Mieter dann auf einem riesigen finanziellen Schaden sitzen, für den keine Versicherung
eintritt. Wie man schwarze Schafe erkennt, erklärt Simon Konietzny, Inhaber der renommierten
und seriösen Ferrari-Vermietung ferrarifun.

(firmenpresse) - Wenig Cash, teurer Crash – und was dann?
Sundern. – Gerade über Event- und Geschenkportale im Internet häufen sich die
Angebote, sich gegen verblüffend wenig „Cash” für ein, zwei Stunden hinter das Steuer
einer dieser rassigen PS-Diven aus Maranello zu setzen. Ohne zu wissen, mit welchen
Partnern sie es da eigentlich zu tun haben, ergreifen viele blindlings die vermeintlich
günstige Gelegenheit, mit wild klopfendem Herzen endlich einmal höchst selbst zu
„erfahren”, was die entfesselte Power von bis zu 490 PS so alles anrichten kann. Diese
unverwechselbare Mischung aus brachialem Sound, Düsenjet-reifer Beschleunigung und
wohliger Gänsehaut am ganzen Körper muss man doch einfach mal erlebt haben!
Stichwort „anrichten”: Was passiert eigentlich, wenn dem gemieteten Ferrari während
dieser Fahrt was passiert? „Kein Problem!”, beruhigen sich die meisten Sportwagen-Fans,
die sich einem Ferrari-Verleih anvertrauen, „Der Wagen ist doch versichert. Richtig?”
Falsch, die überwiegende Zahl von den auf dem Markt angebotenen Ferrari Sportwagen
sind keineswegs korrekt als Vermietfahrzeug versichert, sondern als PKW zur
Eigennutzung. Bei einem Unfall zahlt die Versicherung dann nicht, und der Kunde bleibt
auf den Kosten sitzen.
Viele aller Ferrari-Verleiher bieten keinen gültigen Versicherungsschutz
Simon Konietzny betreibt im sauerländischen Sundern die Autovermietung „ferrarifun”.
Unumstrittener Star im Fuhrpark ist der nagelneue Ferrari F430 Spider, den die ferrarifun-
Kunden über eine abwechslungsreiche Strecke quer durchs Sauerland steuern können.
Angesichts der Herausforderung, diese über 210.000 Euro teure Verführung in Rot korrekt
als Mietfahrzeug zu versichern, fangen Versicherungsgesellschaften gemeinhin an zu
flattern. Selbst wenn so ein Ferrari nur privat genutzt werden soll, tun sich die meisten
Assekuranzen bereits sehr schwer. Fast unmöglich wird es jedoch, wenn der Sportwagen
dann auch noch gewerbsmäßig vermietet werden soll. Eine Vollkasko ist dann nur gegen
eine hohe Prämie und einer Selbstbeteiligung von bis zu 20.000 Euro zu haben. Ein
Kosten-Brocken, den Billig-Anbieter nicht stemmen können.
Für ferrarifun ist es selbstverständlich, für die Fahrzeuge eine korrekte, saubere
Versicherung für Mietfahrzeuge abzuschließen, die dem Mieter jedes finanzielle Risiko, bis
auf eine akzeptable Selbstbeteiligung abnimmt.
Ferrari-Vermietung: So erkennen Kunden schwarze Schafe im roten Lack
ferrarifun kann seinen Kunden ein Fahr-Erlebnis bieten, dass unvergesslich bleibt – nicht
unbezahlbar. Für alle, die sich das Erlebnis, selbst einmal Ferrari zu fahren, per Miet-
Angebot gönnen wollen, gibt es deshalb ein paar wertvolle Tipps.
1. Ferrari ist nicht gleich Ferrari
Hinter Billig-Angeboten stecken i. d. R. bis zu 15 Jahre alte Fahrzeuge, wie B. der Ferrari
348 oder der Ferrari F355, die schon verhältnismäßig günstig zu haben sind. Einen Ferrari
360 Modena findet man schon seltener. Eine absolute Rarität unter dem Miet-Sportwagen
ist ein aktueller Ferrari F430 Spider, wie ihn ferrarifun im Angebot hat. Zwischen ihm und
seinen Vorgängern liegen Lichtjahre – mit Blick auf Technik und Fahrspaß. Beispielsweise
realisiert Ferrari Sicherheitsstandards wie ESP erst seit 2005.
2. Vorschriftsmäßige Versicherungs-Konditionen sind unverzichtbar
Ohne Wenn und Aber: Der Miet-Ferrari muss als Selbstfahrer-Vermietfahrzeug versichert
sein. Alles andere kann dem Mieter im Fall des Falles finanziell das Genick brechen. Nur
rechtzeitiges und hartnäckiges Nachfragen nach der Versicherungspolice schützt ihn vor
diesem wirtschaftlichen Totalschaden. Notfalls auf einer schriftlichen Bestätigung
bestehen!
3. Vorsicht bei Billig-Angeboten aus bekannten Internetshops
Bei Geschenk- und Eventportale einen Ferrari mieten? Da ist Misstrauen angesagt, denn
dem Mieter fehlt im Vorfeld ein direkter Kontakt zu den eigentlichen Anbietern. Die Portale
treten nur als Vermittler auf und kassieren dafür Provisionen bis zu 40 %. Eine Ferrari-
Vermietung als Direktanbieter hingegen zeichnet sich durch persönliche Beratung z.B. per
Telefon aus. Diese individuelle Leistung ist ein Garant für Ehrlichkeit. Der Interessent
erfährt den genauen Ablauf und die Abwicklung direkt aus erster Hand und erhält auf
seine Fragen unmittelbare Antworten.
4. Qualität und Versicherungsschutz haben ihren Preis
Eine Stunde Ferrari selber fahren für 99 Euro? Da sollten im Kopf des Ferrari-Mieters alle
Warnleuchten aufflammen, denn bei korrektem Versicherungsschutz und dem neuesten
Fahrzeug deckt dieser Spottpreis noch nicht einmal annähernd die laufenden Kosten.
„Die Italiener bauen herrliche Sportwagen”, findet Simon Konietzny. „Das Erlebnis, selbst
einmal Ferrari zu fahren, soll ein Leben lang unvergesslich bleiben – aber einzig und allein
wegen des fantastischen Fahrspaßes!”
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Simon Konietzny • ferrarifun
Silmecke 39
D-59846 Sundern
Fon: +49 (0)2933-9099971
Fax: +49 (0)2933-9099972
www.ferrarifun.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen ferrarifun mit Sitz in Sundern, Sauerland, hat sich auf die Vermietung von
Ferrari-Erlebnistouren spezialisiert. Dabei können sich die Kunden selbst ans Steuer eines
aktuellen Ferrari F430 Spider setzen und damit zu einer Spritztour über den kurvenreichen
Ochsenkopf und über die Autobahn starten. Ein gut organisiertes Rahmenprogramm mit
optionalem Hotelaufenthalt und exklusiver Geschenkbox hebt dieses Ferrari-Verleih-Angebot
ebenso von vielen ähnlichen ab wie die ungewöhnlich fairen Konditionen im
versicherungstechnischen Bereich.
DasWortgewand
Reimund Bertrams
Oberadener Heide 36
59192 Bergkamen
info(at)das-wortgewand.de
02306/85 07 92
Datum: 26.08.2009 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Konietzny
Stadt:
D-59846 Sundern
Telefon: 49 (0)2933-9099971
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferrari selber fahren, aber mit richtigem Versicherungsschutz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ferrarifun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).