Menschen in ihrer Ernährungskompetenz stärken: aid-Special beleuchtet Zugänge und Maßnahmen
ID: 113211
Menschen in ihrer Ernährungskompetenz stärken: aid-Special beleuchtet Zugänge und Maßnahmen
Wie findet man aber Zugang zu den betroffenen Gruppen? Wie können sie in die Lage versetzt werden, ihr Essverhalten zu reflektieren und eine Verbesserung ihrer Ernährungssituation selbst in die Hand zu nehmen? Welche Rahmenbedingungen sind dazu nötig? Im Tagungsband zum 11. aid-Forum unter dem Titel "Du isst, wie du bist? Ernährungskompetenz ist Lebenskompetenz" beleuchten Experten diese Problematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Acht ausführlich dokumentierte Vorträge und Diskussionen geben Ernährungsfachkräften, Praktikern aus dem sozialen Bereich und politischen Entscheidungsträgern Antworten darauf, welche Maßnahmen für eine Trendwende nötig sind. Auch Menschen aus den Zielgruppen kommen zu Wort: Die beiliegende DVD enthält in drei Kurzfilmen eine Verbraucher-Umfrage und zwei Familienporträts. Das Special zeigt, wie Menschen wirklich erreicht werden können - und wie Familien ihre Essgewohnheiten verbessern und ihren Ernährungsalltag selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und genussvoll gestalten können.
aid-Special "Du isst wie du bist? Ernährungskompetenz ist Lebenskompetenz"
A4, 84 Seiten, Bestell-Nr. 61-3975, ISBN 978-3-8308-08381, Preis: 9,50 EUR, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Für den Mobilfunk können abweichende Tarife gelten.
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail: Bestellung@aid.de , Internet: www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113211
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen in ihrer Ernährungskompetenz stärken: aid-Special beleuchtet Zugänge und Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).