Führendes Expat-Network wirft Rettungsleine für Expats, Hausbesitzer in Übersee und internationale Immobilienmakler
Im November 2014 startet AngloINFO Property in der Metropolregion Hamburg – die internationale Website mit lokalen Immobilienangeboten auf Englisch.
Und auch die Kosten bergen manch eine Überraschung, wie Expatriate Alex Catlin (40) aus Großbritannien berichtet: „Als ich in Japan lebte, gab es so viele Steuern und Abgaben, die ich nicht kannte. Der Mietvertrag für eine Wohnung beinhaltet etwa sechs Monatsmieten allein für die Kaution und verschiedene Abgeben. Das war wirklich hart, weil die Mieten in Tokio so viel höher sind als zuhause.“
In vielen Expat-Städten steigen die Mieten rasant an – in Dubai und Tokio beispielsweise im ersten Quartal 2014 zwischen drei und vier Prozent, wie die Immobilienmakler Knight Frank in ihrem globalen Mietindex feststellen. Auch Hamburg gehört zu den Städten mit steigenden Mieten. Umso wichtiger ist für Expats der Zugang zu effizienten Suchangeboten und aktuellen Informationen über den Miet- und Immobilienmarkt in ihrer Wahlheimat.
Iain Aitken, Geschäftsführer von AngloINFO Ltd mit Sitz in Oxford, erläutert: „AngloINFO Property ist für uns der folgerichtige Schritt, denn wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit großen Real-Estate-Anbietern zusammen und kennen den Expat-Immobilienmarkt wie kein zweites Unternehmen. AngloINFO hat in modernste Technologie investiert. Damit ermöglichen wir unseren Usern, den Expats, und unseren Partnern eine reibungslose User Experience und öffnen den Markt für internationale Interessenten.“ 90 Ableger in 40 Ländern stehen für die internationale Kompetenz von AngloINFO, 150 000 Häuser, Wohnungen und Büroräume sind bereits im Bestand.
AngloINFO Property wird auf lokaler Ebene wachsen: Gemeinsam mit Partnern vor Ort soll so das größte englischsprachige Immobilienportal für Hamburg entstehen, mit einem umfassenden Angebot an Mietwohnungen, Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Büroräumen.
Der Immobilienseite wird die bisherigen Informationsangebote der AngloINFO-Hamburg-Seiten nahtlos ergänzen. Ob Uhlenhorst, Eimsbüttel, Altona oder Blankenese: Auf AngloINFO Hamburg können Neubürger schon vor ihrem Umzug bequem recherchieren und Angebote einholen. Und das sind viele: AngloINFO Hamburg erreicht heute Monat für Monat rund 18 000 User, weltweit nutzen 4,5 Millionen User die Informationsangebote von AngloINFO.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über AngloINFO Ltd: AngloINFO ist ein globales Netzwerk mit Informations- und Community-Seiten für Expats. AngloINFO ist eine der wichtigsten Informationsquellen für alle, die aus beruflichen oder privaten Gründen ins Ausland umziehen. Gegründet im Jahr 2000 hat AngloINFO inzwischen 90 lokalen Seiten in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten. AngloINFO Hamburg ist die lokale Seite für englischsprachige Einwohner in Hamburg und in der Metropolregion.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen über AngloINFO Property, oder ein Interview mit dem Geschäftsführer von AngloINFO Ltd, wenden Sie sich bitte an
Siobhan Neiland
Editorial Director
editor(at)angloinfo.com
+44 (0) 1491 836394
Datum: 07.11.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132188
Anzahl Zeichen: 2713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Wahrenburg-Jähnke
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 23 93 36 18
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führendes Expat-Network wirft Rettungsleine für Expats, Hausbesitzer in Übersee und internationale Immobilienmakler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AngloINFO Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).