MERRY-GO-ROUND /2014-BG-DE
ID: 1132299
Eine deutsch-bulgarische Familien-Saga über Fluch und Glück in der Migration
Termine Deutschland
verfolgen. Sie nehmen ihr Leben in die Hand. Hoffnung blitzt auf.
MERRY-GO-ROUND/2014-BG-DE beschäftigt sich am Beispiel von Bulgarien und Deutschland mit
europäischen Migrationsbiografien, den Umständen und Ursachen, warum sich Menschen auf den
Weg machen und ihre Heimat verlassen. Es zeigt wie die persönliche Identität durch globale
Zusammenhänge geformt wird, wie Zuschreibungen die Umstände so verändern, dass die Menschen
ihr Leben nicht so führen können, wie sie wollen. Der Einfluss der Politik auf die Identitätsentwicklung
bildet sich in den Biografien der Figuren ab. Damit die Figuren im Stück der aktuellen Realität
möglichst genau entsprechen, hat das Team vor Ort Biografie-Recherchen in Bulgarien und
Deutschland gemacht. Sie alle haben Wünsche und Vorstellungen von ihrem Leben, doch immer
wieder werden diese vom Weltgeschehen unterbrochen. Das Stück handelt auch von Gewalt und ihrer
Entstehung, von Schuld und den Versuchen von Versöhnung. Es braucht Menschen wie Orpheus, die
als Mittler versuchen Kriege zu verhindern. Vor allem erzählt MERRY-GO-ROUND die verworrenen
Beziehungsgeschichten zweier europäischer Länder und ihrer Menschen, die so wenig voneinander
wissen. Es verfolgt Menschen, deren Leben geprägt ist von Krieg, Flucht und Vertreibung, den Zeiten
des Kalten Krieges und der Euphorie der Wende. 25 Jahre nach der Öffnung des Ostens erschafft die
Inszenierung ein europäisches Stimmungsbild am Beispiel von Deutschland und Bulgarien, einem
jungen EU-Mitglied.
In deutscher, bulgarischer und englischer Sprache. Der Theatertext kann angefordert werden über:
ulrich@theater-51grad.com
Mitwirkende:
Mit Mila Bancheva, Maria Faust, Oliver Schnelker, Vladislav Violinov, Sibin Vassilev
Künstlerische Leitung/Konzept: Karin Frommhagen & Rosi Ulrich
Text /Dramaturgie: Rosi Ulrich
Bühne/Video: Venelin Shurelov
Musik/Sounddesign: Sibin Vassilev
Kostüm: Elica Georgieva
Übersetzung/dramaturgische Assistenz: Silvia Petrova
Recherche: Elly Nabel
Produktionsleitung: Katja Kettner / Tine Elbel
PR/Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä GbR
Eine Produktion von: theater-51grad.com in Zusammenarbeit mit in:takt e.V. und SubHuman
Theatre. Koproduktion: Freihandelszone - Ensemblenetzwerk Köln, SFUMATO Theatre Laboratory,
Sofia.
Mit freundlicher Unterstützung von: Stiftung Mercator, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend,
Kultur und Sport des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Goethe-Institut Sofia, Fonds
Darstellende Künste e.V.
Premiere Köln: 19. November 2014, 20:00 Uhr
Spieltermine: 20. bis 22. November 2014, 20:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Eintritt: 16,- €/ermäßigt 10,- €
Kartenreservierung unter: 0160 - 8020 996 / info@theater-51grad.com
Begleitende Veranstaltungen und Specials:
On-Stage-Installation
Vor den Aufführungen ist die Bühne mit ihrem Karussell für das Publikum geöffnet und befahrbar –
geeignet auch für Kinder – Öffnungszeiten: Jeweils vor Beginn der Vorstellung von 17 bis 19 Uhr bzw.
15 bis 17 Uhr. Diskussion
Termin: 21. November 2014, nach der Vorstellung ca. 22:00 h
Ort: Alte Feuerwache, Köln
Spieltermine Berlin: 16. und 17. Januar 2015, 20:00 Uhr
und 18. Januar 2015, 18:00 Uhr
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
Termine Bulgarien:
Vorpremiere Sofia: 11. November 2014
Spieltermine: 12. und 13. November, 19:00 Uhr
Ort: SFUMATO Theatre Laboratory
Begleitende Veranstaltung/Special: Positions
Termin: 7. November 2014, 18:00 h
Ort: Goethe Institut Sofia
Eintritt: frei
Spieltermine Varna (Bulgarien): Juni 2015
Ort: Festival Varna Summer
Spieltermine Burgas (Bulgarien): Juni 2015
Adressen und weitere Infos: www.theater-51grad.com | www.intakt-koeln.de |
www.freihandelszone.org | www.subhumantheatre.com | www.sfumato.info
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Abdruck bzw. die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines
Belegexemplars. Bilder zum Download finden Sie unter http://www.freihandelszone.org/presse.html.
Bei Fragen und Interview-Wünschen wenden Sie sich bitte an das Pressebüro der Freihandelszone:
neurohr & andrä
Kerstin Neurohr & Franziska Immel-Andrä
Dillenburger Str. 75
51105 Köln
Tel: 0221 8291880, Fax: 0221 8291881
E-Mail: presse(at)freihandelszone.org
Datum: 07.11.2014 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132299
Anzahl Zeichen: 5217
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Immel-Andrä
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 8291880
Kategorie:
Aufführung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MERRY-GO-ROUND /2014-BG-DE "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
theater-51grad.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).