Kangaroo Island zur „National Landscape“ erklärt
South Australias „Zoo ohne Zäune“ zählt zu den neun wichtigsten Naturlandschaften in Down Under

(firmenpresse) - 26. August 2009. Spektakuläre Landschaft, tiefblaues Meer und unzählige Tier- und Pflanzenarten – Kangaroo Island ist eine der schönsten Inseln, die Australien zu bieten hat. Nun wurde das Naturparadies vor der südaustralischen Küste zur „National Landscape“ erklärt und ist damit eine der neun attraktivsten Landschaften des fünften Kontinents. Mit dieser Auszeichnung ist Kangaroo Island jetzt erst recht ein Must-See für jeden Australien-Reisenden.
Kangaroo Island bietet unberührte Natur und authentisches Widlife
Das „National Landscape“-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Tourism Australia und Parks Australia, in der Naturschutz und Tourismus gleichermaßen gefördert werden. Die Auszeichnung ausgewählter Naturräume als „National Landscape“ soll Australiens schönste und außergewöhnlichste Landschaften schützen und erhalten sowie gleichzeitig bestmöglich vermarkten und speziell für erlebnisorientierte Touristen bekannter machen. Voraussetzung für eine Nominierung sind herausragende landschaftliche oder kulturelle Erlebnisse, die nur in Australien zu finden sind. Neben Kangaroo Island zählt auch das Wüstengebirge der Flinders Ranges in South Australia zu den neun „nationalen Landschaften“. Angelika Wegner, Marketing Managerin Central Europe der South Australian Tourism Commission, ist erfreut über die Auszeichnung von Kangaroo Island: „Mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna ist die Insel prädestiniert für das National Landscape-Programm. Wir hoffen, dass dadurch noch mehr Reisende auf dieses Naturparadies aufmerksam gemacht und das harmonische Zusammenleben zwischen Mensch und Tier live vor Ort erleben werden.“
Das Beste, was der pazifische Ozean zu bieten hat
Das Naturparadies Kangaroo Island löste sich vor ca. 9.000 Jahren vom südaustralischen Festland und entfaltete eindrucksvolle Naturlandschaften und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, die der Insel ihren Spitznamen „Australiens Galapagos“ eingebracht hat. Die 155 Kilometer lange und 55 Kilometer breite Insel bietet dem Besucher einen einzigartigen Eindruck davon, wie Australien vor Tausenden von Jahren ausgesehen haben muss. So kennzeichnen steile Felsklippen, einsame Strände, ausgedehnte Eukalyptuswälder, geschützte Buchten und verborgene Höhlen das Erscheinungsbild Australiens drittgrößter Insel. Mittlerweile besitzt sie 21 Naturschutzgebiete und Nationalparks, wobei der größte von ihnen, der Flinders Chase Nationalpark, sich fast über den gesamten westlichen Abschnitt der Insel erstreckt. Touristen können dort gemeinsam mit erfahrenen Guides die Tierwelt entdecken und Wallabies, Koalas, Robben und Seelöwen in freier Wildbahn beobachten. Insbesondere die Harmonie, in der Mensch und Tier hier zusammenleben, und das umweltbewusste Denken der Inselbewohner locken immer mehr Touristen aus der ganzen Welt nach Kangaroo Island. Auch aus diesem Grund ist sie von Experten des National Geographic zur schönsten Insel der Asien-Pazifik-Region und zur fünftschönsten Insel der Welt gewählt worden. Gutes Essen, schöne Unterkünfte für jeden Geldbeutel und ein vielseitiges Tour- und Sportprogramm machen Kangaroo Island zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über South Australia
In South Australia vermischen sich die schönsten Dinge des Lebens: ein entspannter Lebensstil, eine herausragende Küche, exzellente Weine und unbeschreibliche Naturerlebnisse. Restaurants in allen Regionen von South Australia kombinieren die beste Küche, frischeste Zutaten und hervorragende Weine zu bezahlbaren Preisen. Die Menschen hier sind freundlich, locker und offen. Die Landschaft in South Australia beeindruckt mit faszinierenden Gegensätzen. Es gibt das riesige Outback, Weinberge und Farmland genauso wie unberührte Wildnis. Durch das Herz des Staates fließt der mächtige Murray River, und die Küste wartet mit einsamen Buchten, spektakulären Felsklippen und einem großen Angebot an Wassersportaktivitäten auf.
Singapore Airlines, Cathay Pacific, Malaysia Airlines und Quantas fliegen Adelaide, die Hauptstadt von South Australia, mehrfach wöchentlich aus Deutschland an. Regional Express, Tiger Airways, Virgin Blue und Jetstar verbinden Adelaide täglich mit anderen australischen Flughäfen.
Weitere Informationen und kostenfreie Bilder zum Abdruck senden wir gerne auf Anfrage. Broschüren erhalten Sie unter folgendem Link: http://australien-info.de/katalog_satc.html.
Public Affairs PR Agentur GmbH
Christiane Bauch
Spichernhöfe
Kamekestraße 21
50672 Köln
Tel. 0221-951441-910
Fax 0221-951441-20
Email christiane.bauch(at)public-affairs.de
Datum: 26.08.2009 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Bauch
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-951441-910
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kangaroo Island zur „National Landscape“ erklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
South Australian Tourism Commission (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).