Südwest Presse: KOMMENTAR zu LOKFÜHRER
Ausgabe vom 08.11.2014
ID: 1132557
Ausgabe vom 08.11.2014 Was sind die Lokführergewerkschaft GDL und
ihr streitbarer Chef Claus Weselsky doch so großzügig: Als "Geste des
guten Willens" beenden sie ihren Streik schon heute Abend. Damit
droht der Feier des Mauerfalls in Berlin kein Verkehrschaos.
Wochenendpendler und Urlauber haben Chancen, doch noch zum Ziel zu
kommen, wenn sie nicht längst auf andere Verkehrsmittel umgeschaltet
haben. Entscheidend war für Weselsky, dass er aus dem Gerichtsstreit
mit der Bahn als Sieger herausgegangen ist: Das Landesarbeitsgericht
Hessen hat die Rechtmäßigkeit des Streiks bestätigt. Fragt sich nur,
wem die Geste der Lokführer gilt. Wohl kaum dem Bahn-Vorstand oder
der konkurrierenden Eisenbahner-Gewerkschaft EVG. Dazu beharrt die
GDL seit Wochen viel zu beinhart auf ihrer Position. Wohl eher den
Fahrgästen und der Öffentlichkeit, deren Verständnis für Streiks in
den letzten Tagen deutlich abgenommen hat. Vielleicht auch dem
Deutschen Beamtenbund als Dachverband der GDL, der die Streikkasse
füttern muss. Nicht zu vergessen die GDL-Mitglieder, von denen sich
offenbar viele krank gemeldet haben, weil sie mit Weselskys
kompromissloser Linie nicht einverstanden sind. Der Knackpunkt ist,
wie es weitergehen soll. Nur wenn alle Beteiligten nicht auf ihren
Maximalpositionen beharren, sondern kompromissbereit sind, ist eine
Lösung möglich. Da macht das bisherige Verhalten der GDL wenig
Hoffnung.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132557
Anzahl Zeichen: 1718
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR zu LOKFÜHRER
Ausgabe vom 08.11.2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).