Thüringische Landeszeitung: Drohen bringt nichts - Attacken gegen GDL-Chef schaden nur / Kommentar von Florian Girwert zum Lokführer-Streik
ID: 1132615
Weselsky aus dem Hut zaubert. Das Zugeständnis, den Bahnstreik nicht
ganz so lang werden zu lassen, wie er zunächst geplant war, dürfte
manchen Reisenden erfreuen - wenn auch nicht zu sehr. Da der Streik
erst heute um 18 Uhr endet, lässt sich mit dem Zug eben doch nur
eingeschränkt ins Wochenende fahren.
Viele Reisende haben sich angepasst - auf Kosten der Bahn werden
jetzt Busse, Taxen, Mietwagen oder Mitfahrgelegenheiten genutzt. Der
Streik wirkt, Wirtschaft und Reisende verdammen ihn. Aber damit
erreicht er, was er soll: Den Arbeitgeber Bahn unter Druck setzen. Ob
es klug ist, über mehr Lohn und weniger Arbeitszeit das Bahnfahren
teurer zu machen, steht auf einem anderen Blatt. Es ist das Recht der
Lokführer, zu streiken - und jetzt haben sie erkannt, dass kleine
Gesten des guten Willens möglich sind.
Forderungen wie jene aus dem Thüringer Fahrgastbeirat, man möge
doch besonders renitente Lokführer nach Ende des Tarifkonflikts vom
Betrieb aussperren und sie somit für entstandene Schäden bestrafen,
sind da eher kontraproduktiv. Öl ins Feuer zu gießen dürfte die
streikenden Lokführer lediglich zusammenschweißen - genauso wie
persönliche Attacken und Drohungen gegen den GDL-Chef. Das zeigt der
Gewerkschaft doch nur, wie schmerzhaft ihr Streik ist.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132615
Anzahl Zeichen: 1676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Drohen bringt nichts - Attacken gegen GDL-Chef schaden nur / Kommentar von Florian Girwert zum Lokführer-Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).