Günstiger leben auf dem Land / In Städten gibt es deutlich mehr "kaufkraftarme" Menschen als auf dem Land
ID: 1132620
Landbewohner. Die Unterschiede zeigen sich, wenn neben dem Einkommen
auch Preise berücksichtigt werden. So brauche ein Single in München
1030 Euro im Monat, um sich genauso viel leisten zu können wie ein
durchschnittlicher deutscher Bürger mit 870 Euro, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie des Instituts der
Deutschen Wirtschaft. 870 Euro markiert die Schwelle, unterhalb derer
jemand als kaufkraftarm gilt. In Großstädten sind das 20, auf dem
Land 14 Prozent.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132620
Anzahl Zeichen: 1098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstiger leben auf dem Land / In Städten gibt es deutlich mehr "kaufkraftarme" Menschen als auf dem Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).