Lausitzer Rundschau: Willkommen in der Realität Der ADAC und die Fernbusse

Lausitzer Rundschau: Willkommen in der Realität

Der ADAC und die Fernbusse

ID: 1133297
(ots) - Der ADAC hat wahrlich andere Probleme, als auch
noch im hart umkämpften und derzeit kaum gewinnbringenden
Fernbusgeschäft mitzumischen. Nach dem Skandal um gefälschte
Auto-Rankings ist es daher klug, dass der Automobilclub sich wieder
auf seine Kernkompetenzen besinnen will. Nur so gewinnt man Vertrauen
bei Mitgliedern und bei denen zurück, die dem Club zahlreich den
Rücken gekehrt haben. Der Ausstieg des ADAC, aber auch die
Insolvenzanträge verschiedener Anbieter in den vergangenen Wochen
werfen ein neues Schlaglicht auf den Markt der Fernbusreisen. Ohne
Zweifel ist die Anfang 2013 in Kraft getretene Liberalisierung ein
großer Erfolg. Vor allem für junge Leute ist die Fahrt mit dem Bus
attraktiv und erschwinglich. Doch das Geschäft lohnt sich eben nicht
für jeden Anbieter, selbst dann nicht, wenn ein Streik bei der
Deutschen Bahn für einen noch größeren Ansturm auf die Busse sorgt.
Warum das so ist, ist leicht zu erklären. Bislang haben die
Unternehmen mit Kampfpreisen versucht, sich die Kunden gegenseitig
auszuspannen. Wer allerdings Fahrten über lange Distanzen für ein
paar Euro anbietet, der verdient damit auf Dauer kein Geld. Soll
heißen: Die Phase der Markteinführung neigt sich dem Ende entgegen,
jetzt beginnt die Marktbereinigung. Die Branche kommt langsam aber
sicher in der Realität an. Für die Kunden bedeutet das, sie müssen
sich mittelfristig auf steigende Ticketpreise einstellen. Selbst dann
dürfte es aber immer noch günstiger sein, den Fernbus zu benutzen
anstatt die Bahn oder den eigenen Pkw. Wenn man die Zeit dafür hat.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Alexander Gerst zurück auf der Erde
Blick von oben
Stefan Schelp Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Doppelter Regierungssitz
Absurd
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2014 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133297
Anzahl Zeichen: 1884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Willkommen in der Realität

Der ADAC und die Fernbusse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z