Hohe Besucherzahlen - Rocken am Brocken erreicht erstmals Kapazitätsgrenze
Das Harzer Indie- & Elektro-Festival „Rocken am Brocken“, das am 31. Juli bis 02. August 2014 zum 8. Mal stattfand, stieß durch deutlich gestiegene Besucherzahlen erstmals an seine Kapazitätsgrenze
Was die positive Entwicklung für ein Festival dieser Größe bedeutet, zeigt der Kommentar von Hauptorganisator Markus Blanke: „Das Organisationsteam und ich sind stolz, trotz geringer Mittel und großer Konkurrenz ein Festival auszurichten, das so viel Anklang findet.“ Diese Aussage zeigt die Hürden auf, mit denen sich das „Rocken am Brocken“ konfrontiert sieht. Gerade für ein kleines Musikfestival scheint es schwer, sich gegen die große und stets weiter wachsende Konkurrenz durchzusetzen. Ohne Unternehmen als Sponsoren ist es in den seltensten Fällen möglich, seine Kosten zu decken. Gerade kleine und mittelgroße Festivals haben mit dem geringen Interesse der Unternehmen zu kämpfen. Dies macht aus allen Elementen - vom Booking, der Preisfindung bis hin zur Geländegestaltung - einen Balanceakt. „Für viele kommt ein Eventsponsoring bei einem Festival mit weniger als 15.000 Besuchern kategorisch gar nicht in Frage. Wir sind darum sehr froh, dass einige treue Partner wie beispielsweise Jägermeister und Hasseröder uns unterstützen.“, hört man aus dem Organisationsteam. Trotz der großen regionalen Akzeptanz fehlt es auch an Fördermitteln von Bund und Land. „Umso dankbarer sind wir für die Unterstützung der 120 ehrenamtlichen Helfer, ohne die dieses Festival nicht stattfinden könnte“, betont Markus Blanke und erklärt mit ungebrochenem Kampfgeist: „Trotz aller Schwierigkeiten arbeiten wir bereits daran, uns 2015 wieder selbst zu übertreffen. Wir tüfteln am Ausbau unseres kulturellen Rahmenprogramms und freuen uns auf den nächsten wilden Tanz mit unseren Besuchern!“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rocken-am-brocken
elend-bei-sorge
festival
2014
hohe-besucherzahlen
indie
und-elektro
festival
sommer
musik
gute-laune
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rocken am Brocken Festival
Seit acht Jahren entsteht im Nationalpark Harz jeden Sommer ein kunstvolles Festivalgelände: die Gefilde des "Rocken am Brocken" Festivals. Hier können Besucher sich auf eine ausgewogene Mischung aus etablierten nationalen und internationalen Künstlern sowie vielversprechenden Newcomern freuen. Das gute Gespür der Veranstalter brachte Jahr für Jahr bereits Größen wie Kraftklub, Madsen, Anti-Flag, Friska Viljor, Jupiter Jones und Bonaparte auf die Bühne, noch bevor sie bekannt waren. "Rocken am Brocken" überschreitet gekonnt und gerne Genre-Grenzen: während das Hauptaugenmerk auf Rock- und Indiemusik liegt, mischen sich zunehmend auch angesagte Elektro-DJs in das Line-up. Und nicht nur musikalisch bietet das Festival drei Tage Abwechslung: Das Rahmenprogramm mit Fußball- und Volleyballtunier im Freibad, Akustikkonzerten im Rahmen einer geführten Waldwanderung und vielen weiteren ausgefallenen Aktivitäten lässt zu keiner Zeit Langeweile zu. Einst von Absolventen der Hochschule Harz in Wernigerode gegründet, erfreut sich das Event an einer jährlich wachsenden Fangemeinde sowie einigen treuen Sponsoringpartnern, die ihren Ursprung ebenfalls in der Region haben. Dennoch könnte das Festival ohne das Engagement der rund 120 freiwilligen Helfer, der „Rocken am Brocken Familie“, nicht stattfinden. Familiär, idyllisch und bei Nacht auch mal wild – es gibt viele Worte, die "Rocken am Brocken" beschreiben, "durchschnittlich" ist keines davon.
Rocken am Brocken UG
Markus Blanke, Oliver Trey
Plantage 9
28215 Bremen
presse(at)rocken-am-brocken.de
Stefanie Herzog
stefanie.herzog(at)rocken-am-brocken.de
Datum: 10.11.2014 - 23:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133318
Anzahl Zeichen: 3390
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Herzog
Stadt:
28215 Bremen
Telefon: 01739927114
Kategorie:
Konzert
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2014
Anmerkungen:
Die Homepage wird derzeit überarbeitet. Bei Fragen oder Informationsmaterial wenden Sie sich bitte gern an Stefanie Herzog.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Besucherzahlen - Rocken am Brocken erreicht erstmals Kapazitätsgrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rocken am Brocken UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).