onepoint verbessert Projektüberwachung und Usability
Neue Version bietet von Grund aufüberarbeitete Charts sowie erweiterte Risikomanagement-Funktionen
onepoint PROJECTS 12.2 präsentiert sich mit erweiterten Funktionen für die Projektüberwachung. Dazu gehört ein Risiko-Chart, das die qualitative Auswirkung mit der Eintrittswahrscheinlichkeit in Beziehung setzt und dies in Form eines Bubble-Charts visualisiert. Onepoint hat außerdem eine IPMA-konforme, vereinfachte Meilenstein-Tabelle (Basisplan, neueste und Ist-Termine) ergänzt.
Die Neugestaltung des Frontends liefert dem Nutzer eine "flachere" und sogar noch modernere Oberfläche. Sie basiert auf Kundenfeedback zu früheren HTML5-Versionen. Darüber hinaus wurden alle Reports mit dem Fokus auf verbesserte Lesbarkeit neu gestaltet und bieten ebenfalls das komplett neue Design. Einige Charts wurden vollständig überarbeitet, wie etwa die aufwands- und kostenbasierten Earned Value (EV)-Charts, die Meilenstein-Trendanalyse (MTA) oder das Ressourcenauslastungshistogramm. Für Nutzer von Retina-Bildschirmen (MacBook Pros, neue Retina-iMacs, iPads und iPhones) wurden die hochauflösenden Grafiken und die Darstellung sowohl für statische als auch interaktive Ansichten, wie beispielsweise der Projektstrukturplan (PSP), der Terminplan/GANTT-Chart und die visuelle Ressourcenplanungsansicht, erheblich verbessert.
Die neue Version enthält ferner über 50 kleinere Usability-Verbesserungen für Einzelprojektplanung und Monitoring, wodurch das Anlegen, Warten und Überwachen von Projektplänen in onepoint weiter vereinfacht wird.
Onepoint wird das neue Release auch auf dem PM-Summit der PMI in München am 17. November präsentieren. "Wir hatten ursprünglich vor, das Facelift der Benutzeroberfläche gemeinsam mit unserer nächsten Major-Version zu veröffentlichen", so Gerald Aquila, Gründer und Geschäftsführer von onepoint PROJECTS. "Aber das Feedback aus unserem onepoint PROJECTS 12.2 Showcase bei den letzten Events wie dem Atlassian Summit oder pma-focus war so überwältigend, dass wir mit der Veröffentlichung einfach nicht länger warten wollten. Wir sind schon sehr gespannt auf das weitere Feedback, wenn nun alle unsere Kunden sich selbst ein Bild vom neuen Look und Feel machen konnten."
onepoint PROJECTS 12.2 Personal Server kann ab sofort gratis von http://www.onepoint-projects.com heruntergeladen werden. Um erweiterte Funktionen in onepoint PROJECTS Enterprise Server und Cloud kennenzulernen, steht eine 30-tägige Gratis-Testversion auf der onepoint-Website zur Verfügung. Weitere Informationen über die neuen Risikomanagement-Funktionen oder einen umfassenden Test einschließlich aller optionalen Module, wie etwa für bidirektionale JIRA-Integration oder Portfolioanalyse, sind über das Vertriebsteam unter info@onepoint-projects.com oder +43 316 267 267 0 erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
onepoint PROJECTS ist der führende Anbieter für integrierte Projekt- und Portfoliomanagement-Software für innovative Projektorganisationen. Anders als herkömmliche PPM-Software integriert onepoint PROJECTS formale, agile und JIRA-Projekte in eine einzige Projektportfolio- und Ressourcenauslastungs-Datenbank. Onepoint ermöglicht es projektorientierten Organisationen, ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektvorlaufzeiten zu verringern, Best Practices leichter umzusetzen und die Ressourcenauslastung zu optimieren. Durch offene Standards und Technologien, die Wahlmöglichkeit zwischen Cloud/SaaS-basierter und eigener Installation sowie durch den strategischen Fokus auf die einfache Einführung von PM-Systemen definiert onepoint den ROI für Projektmanagementlösungen völlig neu.
Die genannten Firmen- und Produktnamen sind, soweit eingetragen, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Campaignery
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
onepoint(at)campaingery.com
+49 (089) 61469093
http://www.campaignery.com
Datum: 11.11.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133557
Anzahl Zeichen: 3394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Aquila
Stadt:
Raaba, Graz
Telefon: +43 316 267 267 0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"onepoint verbessert Projektüberwachung und Usability"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
onepoint PROJECTS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).