ConCardis OptiPay: zusätzliche Umsätze durch Mobile Payment
Nur einmaliger Kaufpreis für Kartenterminal und niedrige Kosten pro Transaktion ? keine Vertragsbindung, keine Grundgebühr
"Die Pilotphase mit ConCardis OptiPay war sehr erfolgreich. Nun können alle Händler von der zuverlässigen mobilen Zahlungslösung profitieren und die Chance auf zusätzliche Umsätze nutzen", sagt Rainer Sureth, CEO von ConCardis.
"Handel und Dienstleistungsgewerbe können die Zahlungsabwicklung nun direkt zum Point of Service bringen. Daraus ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für die Akzeptanz von Kredit- und Debitkarten. Unsere mPOS-Lösung unterstützt zukünftig auch die NFC-Funktion für kontaktloses Bezahlen und wir arbeiten an weiteren innovativen Mehrwertleistungen.", ergänzt Marcus W. Mosen, COO von ConCardis.
ConCardis OptiPay ist eine sichere und zukunftsweisende Alternative für stationäre Händler und Serviceanbieter, die bislang kein klassisches Kartenterminal genutzt haben, sowie für mobile Gewerbetreibende - beispielsweise Marktstandbetreiber, Taxifahrer oder Handwerker. Über die ConCardis OptiPay Website können sich die Nutzer in ihren persönlichen Kontobereich einloggen und dort anhand eines übersichtlichen Dashboards die Kartenumsätze auswerten.
Weiteres Zubehör für 2015 geplant
Ab nächstem Jahr wird ConCardis OptiPay um zusätzliche Komponenten erweitert. So können Händler bereits ab Januar 2015 ein passendes Kartenterminal mit NFC-Funktechnologie bestellen. Damit können sie zukünftig auch kontaktlose Zahlungen entgegennehmen - beispielsweise mit Apple Pay oder anderen NFC-basierten Verfahren wie MasterCard PayPass oder Visa payWave. Zusätzlich kann das System ab nächstem Jahr um einen Belegdrucker ergänzt werden.
Die ConCardis OptiPay App zur Zahlungsabwicklung steht im iTunes Store sowie im Google Play Store für iOS- und Android-Geräte kostenfrei zum Download zur Verfügung.
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.
Datum: 11.11.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133601
Anzahl Zeichen: 3553
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschborn
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConCardis OptiPay: zusätzliche Umsätze durch Mobile Payment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConCardis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).