Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation

Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation

ID: 1133829

VTL verlieh Partner-Awards 2014




(PresseBox) - Die Vernetzte-Transport-Logistik (VTL) hat erneut ihre Partner-Awards verliehen. Einmal im Jahr zeichnet die Stückgutkooperation herausragende Leistungen und Initiativen ihrer Mitglieder aus. In diesem Jahr überzeugten gleich sechs Cargo-Unternehmen mit innovativen Ideen und außerordentlichem Wachstum.
"Wir haben zahlreiche tolle Partner in unserem Netzwerk. Umso schwerer ist es jedes Jahr, die besten Leistungen zu ermitteln", erklärte VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke bei der Preisverleihung im Rahmen des diesjährigen VTL-Partnertreffens in Bremen. Deshalb gab es in den Kategorien "Innovation" und "Qualität" in diesem Jahr auch gleich zwei Sieger: Die Spedition Steinhart wurde für die Idee ausgezeichnet, die Integration osteuropäischer Fahrer durch ein firmeneigenes Mehrfamilienhaus zu fördern. Zweiter Preisträger in der Kategorie "Innovation" ist die Hintzen Logistik. Sie brachte im September den ersten 22-Tonnen-Elektro-LKW Nordrhein-Westfalens auf die Straße. Der Preis für die beste Qualität bzw. die höchsten Qualitätsverbesserungen ging an die Speditionen Huckschlag und Gemsjäger. Die Zippel Logistik konnte mit Umsatzsteigerungen von mehr als 145 Prozent in der Kategorie "Stärkstes Wachstum" punkten und die Spedition Wüst erhielt den Partner-Award für die "Beste Website".

"the CargoFamily" VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 125 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Die CargoFamily punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 90 Mitarbeiter sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs West, Nord und Süd sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung. Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in 20 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.


Als erstes Stückgutsystem verfügt VTL seit Mai 2011 über einen zertifizierten CO2-Network Carbon Footprint, den NCF, bei dessen Ermittlung auch Vorketten und andere Treibhausgase berücksichtigt wurden. Seit August 2011 setzt das Netzwerk seine Standard-Sendungstabelle ein, welche Durchschnittswerte der CargoFamily enthält und somit das Ablesen von CO2-Emissionen für Sendungen ermöglicht.
Das VTL-Symbol sind die Erdmännchen: Diese agilen Säugetiere aus dem südlichen Afrika sind zu aufmerksamkeitsstarken Sympathieträgern geworden, die Tag für Tag bei über 4.300 Sendungen für die Systempartner und die VTL-Kooperation werben.
Mit 1,45 Mio. Sendungen und einem Gesamtgewicht von knapp 530.000 Tonnen erzielte die Kooperation 2013 einen Umsatz von 59 Millionen Euro.
Mehr unter www.vtl.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"the CargoFamily" VTL wurde 1998 gegründet und ist eine führende Stückgutkooperation und Anbieter europaweiter Logistiklösungen. Von Fulda aus vernetzt VTL über 125 mittelständische Cargo-Unternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Die CargoFamily punktet durch die gute Zusammenarbeit ihrer rund 90 Mitarbeiter sowie den Zusammenhalt zwischen allen Systempartnern. Das Zentral-HUB in Fulda und die Regional-HUBs West, Nord und Süd sind mit schnellen Direktverkehren vernetzt und transportieren das Stückgut im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung. Mit den Systempartnern "vor Ort" bietet VTL den individuellen Service eines regionalen Anbieters, plus europaweite Logistiklösungen eines flächendeckenden Netzwerkes. So wird aus der Vielzahl regionaler Leistungen in 20 Ländern ein umfassendes Supply Chain-Angebot.
Als erstes Stückgutsystem verfügt VTL seit Mai 2011 über einen zertifizierten CO2-Network Carbon Footprint, den NCF, bei dessen Ermittlung auch Vorketten und andere Treibhausgase berücksichtigt wurden. Seit August 2011 setzt das Netzwerk seine Standard-Sendungstabelle ein, welche Durchschnittswerte der CargoFamily enthält und somit das Ablesen von CO2-Emissionen für Sendungen ermöglicht.
Das VTL-Symbol sind die Erdmännchen: Diese agilen Säugetiere aus dem südlichen Afrika sind zu aufmerksamkeitsstarken Sympathieträgern geworden, die Tag für Tag bei über 4.300 Sendungen für die Systempartner und die VTL-Kooperation werben.
Mit 1,45 Mio. Sendungen und einem Gesamtgewicht von knapp 530.000 Tonnen erzielte die Kooperation 2013 einen Umsatz von 59 Millionen Euro.
Mehr unter www.vtl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Gulf Nations Mobility Report SIRVA ermöglicht es Unternehmen, bessere Entscheidungen in dieser dynamischen Region zu treffen Fraport-Verkehrszahlen im Oktober / Weiterhin positive Verkehrsentwicklung in Frankfurt sowie an den internationalen Standorten / Erstmalige Vollkonsolidierung des Beteiligungsflughafens Ljubljana
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2014 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133829
Anzahl Zeichen: 3144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet: Wachstum und Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VTL Systempartnertreffen 2025 ...

Am Freitag, den 26.09.2025, fand das jährliche Systempartnertreffen der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH statt. Gesellschafter, Partnerbetriebe sowie Vertreterinnen und Vertreter der Systemzentrale kamen in Dresden zusammen, um gemeinsam auf da ...

Regionale VTL-Treffen stärken Netzwerk und Zusammenhalt ...

Im Februar, März und April 2025 trafen sich die VTL-Depots aus Süd-, Ost- und Norddeutschland zu Regionaltreffen in Stuttgart, Leipzig und Hannover. Im Fokus standen der Austausch von Ideen, die Weiterentwicklung des Netzwerks sowie die Stärkung d ...

Alle Meldungen von VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z