GvW Graf von Westphalen berät Stuffle bei Mehrheitsbeteiligung der ImmobilienScout24

GvW Graf von Westphalen berät Stuffle bei Mehrheitsbeteiligung der ImmobilienScout24

ID: 1133832
(PresseBox) - GvW Graf von Westphalen hat die Stuffle GmbH sowie ihre Gesellschafter bei der Mehrheitsbeteiligung der ImmobilienScout24 beraten.
Stuffle betreibt einen virtuellen Flohmarkt und ist einer der führenden europäischen Anbieter von Online-Marktplätzen. Das Hamburger Start-Up Unternehmen spricht eine junge und kaufkräftige Zielgruppe mit hoher Affinität für digitale Angebote an und bietet seine Dienste über eine Webpräsenz sowie eine mobile App für Smartphones und Tablets an.
ImmobilienScout24 gehört zur Scout24-Gruppe, die führende digitale Marktplätze im Immobilien- und Automobilbereich in Deutschland und anderen ausgewählten europäischen Ländern betreibt.
ImmobilienScout24 wird als strategischer Investor gemeinsam mit den bisherigen Gesellschaftern Tivola Ventures, TS Ventures, UP Technologies, GS Ventures sowie den Business Angels Mehrdad Piroozram und Jeremy Abbett den Ausbau von Stuffle vorantreiben. Der Einstieg der ImmobilienScout24 bei der Stuffle ist für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um die Reichweite des Unternehmens in der jungen, mobilen Zielgruppe weiter auszubauen. Zudem wollen beide Unternehmen vom jeweiligen spezifischen Know-how des anderen profitieren. "ImmobilienScout24 glaubt an unser Produkt und unsere Strategie. Wir werden von den langjährigen Erfahrungen unseres neuen Investors nachhaltig profitieren und so Stuffle auf das nächste Level heben. Die neue Finanzierungsrunde gibt uns die notwendige Beweglichkeit, um neue Ideen schnell und effektiv umzusetzen", sagt Morten Hartman, Gründer und CEO der Stuffle GmbH.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) wurden Stuffle und die Altgesellschafter von einem Hamburger Team bestehend aus den Partnern Dr. Patrick Wolff (Commercial), Dr. Walter Scheuerl (IP) und Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht) beraten.

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Europrop International feiert 100. TP400-D6 Schwäbische Zeitung: Linke Tasche, rechte Tasche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2014 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133832
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GvW Graf von Westphalen berät Stuffle bei Mehrheitsbeteiligung der ImmobilienScout24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z