NRZ: Keine Diskriminierung - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Keine Diskriminierung - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 1133859
(ots) - Eines vorab: Von einer massenhaften
Armutseinwanderung aus anderen EU-Staaten kann in Deutschland nicht
die Rede sein. Weniger als fünf Prozent der aktuellen
Hartz-IV-Bezieher stammen aus anderen EU-Ländern. Insoweit ist es
schändlich, den jüngsten Zuzug von Bulgaren und Rumänen zur
pauschalen Stimmungsmache gegen Ausländer zu missbrauchen. Die
Personen-Freizügigkeit ist ein hohes Gut für Europa. Sie spiegelt den
Kern der europäischen Werte wider, und wer sie einschränken will,
braucht dafür schon sehr gute Gründe, wie auch die Briten jüngst aus
Berlin erfahren durften. Es war deshalb höchste Zeit, dass sich der
Europäische Gerichtshof (EuGH) endlich mit der Frage beschäftigt, ob
Deutschland zugewanderten EU-Ausländern pauschal Sozialleistungen
verweigern darf.

Die Antwort der Richter: Ja. Zugezogene, die nie einen Job in
Deutschland hatten, haben keinen Anspruch auf Hartz IV; aber, und das
ist der eigentlich springende Punkt an dem Urteil, die Behörden
müssen nach dem Willen der Richter weiterhin jeden Einzelfall prüfen.
Oder zumindest eine handhabbare Verwaltungspraxis schaffen, die
EU-Ausländer vor einer pauschalen Diskriminierung schützt.

Der EuGH hat damit geltendes europäisches Recht bestätigt. Und das
ist vernünftig. Denn EU-Staaten müssen die Möglichkeit haben,
offensichtlichen Sozialtourismus zu verhindern. Solange sie dabei mit
Bedacht vorgehen, kann das der europäischen Idee der Freizügigkeit
mehr helfen als schaden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jung: CDU/CSU-Fraktion gratuliert neuem EKD-Ratsvorsitzenden zur Wahl Südwest Presse: KOMMENTAR zu HARTZ IV
Ausgabe vom 12.11.2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2014 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133859
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Keine Diskriminierung - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z