Thüringische Landeszeitung: Die Kurve gekriegt - Knöllchenstreit: Spitzenkandidat gibt nach / Kommentar von Elmar Otto zum Rückzug des Bußgeld-Widerspruchs durch Thüringens Linke-Spitzenkandidat Bodo Ramelow
ID: 1133946
wegen überhöhter Geschwindigkeit. Warum nicht? Es ist das gute Recht
eines jeden Bundesbürgers. Zumal der Linke nicht am Tatort gewesen
sein will. Und selbst wenn. Wer ist nicht auch schon mal Opfer einer
Radarfalle geworden, die nicht der Verkehrssicherheit diente, sondern
staatlich verordneter Abzocke?
Und natürlich ist es aus der Sicht des Betroffenen eine Sauerei,
dass seine Bußgeldakte samt Fotos und Kfz-Kennzeichen an die Medien
weitergereicht wurde. Denn auch ein prominenter Politiker, der sich
anschickt, möglicherweise bald das Land zu regieren, hat ein Recht
auf Privatsphäre.
Dennoch hat Ramelow noch die Kurve gekriegt, als er den Einspruch
zurückzog. Was man auch als Schuldeingeständnis werten kann.
So oder so hätte ein Verfahren seine politische Arbeit belastet.
Ganz zu schweigen davon, wenn sich herausgestellt hätte, dass Ramelow
doch der Raser war. "Regierungschef als Lügner entlarvt!" Eine solche
Schlagzeile hätte ihn gleich zu Beginn diskreditiert.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133946
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Die Kurve gekriegt - Knöllchenstreit: Spitzenkandidat gibt nach / Kommentar von Elmar Otto zum Rückzug des Bußgeld-Widerspruchs durch Thüringens Linke-Spitzenkandidat Bodo Ramelow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).