"Zauberstab" statt Spritze

"Zauberstab" statt Spritze

ID: 1134065

Sanfte Betäubung ohne Spritze in der Zahnarztpraxis "Smilin"



Sanfte Betäubung ohne Spritze in der Zahnarztpraxis Sanfte Betäubung ohne Spritze in der Zahnarztpraxis "Smilin" / ©PennyBee ? milestone-deutschland.de

(firmenpresse) - Rheinfelden, den 12. November 2014: Der Zahnarzt Dr. Marc Werner behandelt seine Patienten in der Gemeinschaftspraxis "Smilin" in Rheinfelden mit einer computergesteuerten Einzel-Zahn-Betäubung (STA = Single Tooth Anaesthesia) sanft und ohne Schmerzen. Die sanfte Betäubung ohne Spritze ermöglicht eine präzise, gewebeschonende Lokal-Anästhesie ohne Beeinträchtigung von Lippe, Zunge oder Gesicht.

Ein voller Terminkalender, Papierberge auf dem Schreibtisch, das Telefon klingelt -wer mitten im Berufsleben steht, muss seinen Zahnarztbesuch meist planen. Damit die Zahnbehandlung möglichst schmerzfrei verläuft, ist in vielen Fällen eine Lokal-Anästhesie notwendig. Bei der konventionellen Betäubungsspritze ist aber meist damit zu rechnen, dass nicht nur der betroffene Zahn, sondern auch die Lippe, die Zunge sogar Gesichtspartien taub werden. Eine unangenehme Verformung der Lippen ("schiefes Grinsen") sowie eine "lallende" Zunge nach der Behandlung sind häufig die Folgen. Eine Alternative dazu bietet die Zahnarztpraxis "Smilin" mit dem sogenannten "Zauberstab", einer sanften Betäubung ohne Spritze und Schmerzen.

"Zauberstab" statt Spritze

Der" Zauberstab" ("The Wand") ermöglicht eine sanfte, computergesteuerte Einzel-Zahn-Betäubung (STA = Single Tooth Anaesthesia) ohne Spritze.

"Wir arbeiten mit dem Single Tooth Anaesthesia System, welches uns ermöglicht, jeden Zahn einzeln und exakt zu betäuben, ohne nebenstehende Zähne, die Lippe oder Zunge in Mitleidenschaft zu ziehen. Wir können die Dauer der sanften Betäubung ohne Spritze so steuern, dass sie zeitnah nach der Behandlung nachlässt", erklärt Dr. Werner.

Der "Zauberstab" von der Milestone Deutschland GmbH ist ein sehr feines Röhrchen, das behutsam zwischen Zahn und Zahnfleisch geschoben wird. Bei der sanften Betäubung ohne Spritze fließt das Anästhetikum aus dem "Zauberstab" in die Zahnfleischtasche und betäubt nur den betroffenen Zahn. Die integrierte DPS-Technologie (Dynamic Pressure Sensing) steuert den Abgabedruck, die eigentliche Hauptursache für die Schmerzen bei einer herkömmlichen Betäubungsspritze, sowie die Flußrate und Menge des Mittels. Diese sanfte Betäubung ohne Spritze ist gewebeschonend, da nur der einzelne Zahn und somit nur eine geringe Menge an Betäubung gebraucht wird.




Vorteile der sanften Betäubung ohne Spritze

?Keine Druckschmerzen
?Nur der zu behandelnde Zahn wird betäubt
?Lippe, Zunge und Gesicht werden nicht betroffen (keine unangenehme Lippenverformung, keine lallende Zunge)
?Schnelle Wirkung ohne Wartezeit
?Weniger Anästhetikum als bei einer konventionellen Spritze
?Zeitnah nachlassende Wirkung: man kann schnell wieder essen, trinken, sprechen oder zu einem Geschäftstreffen gehen


"Die sanfte Betäubung ohne Spritze ist eine gute Alternative für Patienten, die unter Zahnarztangst leiden oder wieder schnell in ihren gewohnten Tagesablauf ohne Einschränkung zurückkehren möchten", meint Zahnarzt Dr. Werner.

http://www.smilin.de/de/standards/anaesthesie.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nahe der Schweizer Grenze in Rheinfelden liegt die Gemeinschaftspraxis "Smilin" der Zahnärzte Dr. Marc Werner und Dr. Katharina Thiel. Die Zahnarztpraxis mit hauseigenem Dentallabor ist spezialisiert auf die ästhetische Zahnheilkunde und bietet neben verschiedenen Prophylaxe-Programmen, moderne zahnmedizinische Leistungen wie Kofferdam, Lupenbrillen, digitales Röntgen, sanfte Betäubung ohne Spritze sowie Laserbehandlungen aus den Bereichen der Endodotontie, Parodontologie sowie Implantologie an. Der Name" Smilin" ist Mission: durch proaktive Zahnheilkunde soll das schöne und gesunde Lächeln der Patienten erzielt und erhalten werden. Die schöne Lage "im Grünen", die harmonische Atmosphäre und das sympathische Fachpersonal unterstreichen das Konzept.



Leseranfragen:

Hanauer Landstr. 293a, 60314 Frankfurt am Main



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätsmanagement: DIN EN ISO 13485 für Hersteller von Medizinprodukten Aktuelle Karies-Studie: Mehr als 80 Prozent der Deutschen kämpfen mit Karies / Neue elmex® KARIESSCHUTZ PROFESSIONAL[TM] Zahnpasta hilft, Karies einzudämmen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.11.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134065
Anzahl Zeichen: 3414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Stannek
Stadt:

Rheinfelden ? Karsau


Telefon: 069 247 526 913

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1018 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zauberstab" statt Spritze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smilin ? Dr. Werner, Dr. Thiel & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bedrohte Nachtruhe ? wenn nachts die Zähne knirschen ...

Rheinfelden, den 10. Dezember 2014: Frau Dr. med. dent. Katharina Thiel erklärt, warum manche Patienten nachts mit den Zähnen knirschen und wie Betroffene ihr Gebiss schützen sowie einen entspannten Schlaf finden können. Morgens verlassen wir ...

Alle Meldungen von Smilin ? Dr. Werner, Dr. Thiel & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z