Intelligente Energie - Chancen, Risiken, Geschäftsmodelle

Intelligente Energie - Chancen, Risiken, Geschäftsmodelle

ID: 1134161

Technology Review veranstaltet Innovationskongress in Essen




(PresseBox) - Die Energie wird smart: Das Internet der Dinge als Vernetzungstechnologie und Big Data als Prognosetechnologie werden die Zukunft der Energieversorgung prägen. Welche Chancen und Risiken, welche neuen Märkte und Geschäftsmodelle sich daraus entwickeln, darüber diskutieren Ökonomen, Wissenschaftler und Unternehmensvertreter auf dem zweiten Innovationskongress von Technology Review. Der Kongress findet am 11. und 12. Februar in Essen im Rahmen der Energiemesse E-world statt. Ab sofort können Interessierte sich anmelden.
Mit "Intelligenter Energie" lassen sich Erzeugung und Verbrauch genauer als je zuvor aufeinander abstimmen, die wachsende Dezentralisierung meistern, Wärme- und Strommarkt verschmelzen, Industrieanlagen, Gebäude und Verkehr in das Energienetz integrieren. Der zweite Innovationskongress von Technology Review beleuchtet, welche neuen Technologien zur Verfügung stehen oder bald stehen werden, welche Geschäftsmodelle sie ermöglichen, wie sich Chancen und Risiken darstellen. Der Kongress richtet sich an Vertreter der produzierenden Industrie, Technologieanbieter, IT, Energieerzeuger, Stromnetzbetreiber, Gebäudeautoma­tisierer und Logistik-Unternehmen.
Als Referenten nehmen u. a. teil:
- Prof. Dr. Carsten Felden, TU Bergakademie Freiberg, Institut für Wirtschaftsinformatik
- Dr. Martin Hutle, Fraunhofer AISEC, Projektleiter Sicherheit in der Industrieautomation
- Dr. Heiko Lehmann, Deutsche Telekom AG, T-Labs (Research & Innovation)
- Prof. Dr. Antonello Monti, E.on Research Center, RWTH Aachen
- Prof. Dr. Orestis Terzidis, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Entrepreneurship, Technology Management und Innovation
- Prof. Dr.-Ing. Ulrich Wagner, Vorstand Energie & Verkehr, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im Internet unter:


www.technologyreview.de/innovationskongress/2015

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochzeit mit einem Unbekannten: Kann das funktionieren? TV-Experiment Dänische Erfolgs-Krimiserie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134161
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Energie - Chancen, Risiken, Geschäftsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z