Pressemitteilung WDR-Rundfunkrat // WDR-Rundfunkrat tagtöffentlich in Bochum / Publikum willkommen

Pressemitteilung WDR-Rundfunkrat //

WDR-Rundfunkrat tagtöffentlich in Bochum / Publikum willkommen

ID: 1134235
(ots) - Neue Mediengesetze, Initiativen des Gremiums sowie
Berichte der Vorsitzenden Ruth Hieronymi und des Intendanten Tom
Buhrow stehen auf der Tagesordnung. Als Aufsichtsgremium sorgt der
WDR-Rundfunkrat dafür - zusammen mit dem Verwaltungsrat und dem
Intendanten -, dass der WDR seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag
erfüllt. Dazu kommen die 49 Vertreterinnen und Vertreter der
Allgemeinheit fast jeden Monat zusammen. Sie beraten über
Medienpolitik, Organisation, Programm und Finanzen des WDR und
diskutieren mit der Führungsspitze des Senders. Die Sitzungen des
Rundfunkrats finden zum Teil öffentlich statt - auch außerhalb Kölns,
um möglichst vielen Interessierten aus dem Sendegebiet einen Besuch
zu erleichtern. Als nächstes lädt der WDR-Rundfunkrat ein

am Donnerstag, den 20. November 2014 in das Jahrhunderthaus
Bochum, Alleestraße 80, 44793 Bochum.

Der Start des öffentlichen Teils ist für ca. 16:30 Uhr vorgesehen.
Um besser planen zu können, dankt die Geschäftsstelle für Anmeldungen
an rundfunkrat@wdr.de oder telefonisch unter 0221/220-5601.

Externe Gäste können sich zwar in der Sitzung selbst nicht zu Wort
melden. Dafür haben sie danach Gelegenheit zu Gesprächen mit Ruth
Hieronymi, der Vorsitzenden des Rundfunkrats, und weiteren
Gremienvertretern. Informationen über den Rundfunkrat, seine
Ausschüsse und über Themen, für die er zuständig ist, finden sich auf
www.wdr-rundfunkrat.de.

In der öffentlichen Sitzung in Bochum debattieren die Mitglieder
unter anderem folgende Fragen: Was bedeuten geplante
Gesetzesänderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Welche
Hinweise gibt der Rundfunkrat dem Landesgesetzgeber mit Blick auf das
neue WDR-Gesetz? Wie positioniert er sich zu einem möglichen
Medienstaatsvertrag? Wie lässt sich der Auftrag des WDR auch künftig


erfüllen, Meinungsvielfalt und unabhängige Berichterstattung zu
sichern - trotz des rasanten technischen Fortschritts und neuer
Medien-Geschäftsmodelle? Die Vorsitzende des Rundfunkrats berichtet
über weitere aktuelle Themen, zudem fasst Intendant Tom Buhrow
wichtige Entwicklungen aus Sicht des Senders zusammen. Es stehen
organisatorische Punkte an, etwa die Planung medienpolitischer
Gespräche des Rundfunkrats in Brüssel nächstes Jahr. Schließlich wird
es in Bochum auch um die Frage gehen, wie das Gremium die gesetzlich
vorgeschriebene Besetzung mit weiblichen Mitgliedern sichern kann.



Pressekontakt:
Die Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel: 0221/220-5600

Mailadresse: rundfunkrat@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  John Cena vor dem Aus? WWE RAW auf TELE 5 am 13.11.2014 ab 22:15 Uhr Kreation und Emotion haben einen hohen Stellenwert in der B2B Kommunikation! Genauso wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134235
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung WDR-Rundfunkrat //

WDR-Rundfunkrat tagtöffentlich in Bochum / Publikum willkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Rundfunkrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Rundfunkrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z