Neues Online-Portal klärt über Bußgeldbescheide auf
Behandelt werden die am häufigsten vorkommenden Verkehrsordnungswidrigkeiten, die hierzulande gemäß geltendem Bußgeldkatalog geahndet werden. In diesem Zusammenhang wird der Leser auf die sehr unterschiedlichen Strafmaße hingewiesenen, die der Bußgeldkatalog für die diversen möglichen Ordnungswidrigkeiten vorsieht: Ist die Geschwindigkeit nur geringfügig inner- oder außerorts überschritten (bis 21 Stundenkilometer), fällt lediglich eine Geldbuße an. Erläutert wird zudem die stufenweise Steigerung des Bußgeldes und eventueller Punkte ab 21 Stundenkilometern zu viel auf dem Tacho.
Wissenswertes beinhaltet nein-zum-bussgeld.de aber auch für diejenigen Fahrer, die sich nicht ganz sicher sind, ob sie womöglich beobachtet wurden, wie sie die rote Ampel übersehen und überfahren haben: Unter der Kategorie "Ampel überfahren" ist nachzulesen, ob gegebenenfalls eine Geldbuße und ein Punkt fällig sind oder ob gar ein Fahrverbot drohen könnte. Bußgeldbescheidempfänger und speziell die von einem angedrohten Führerscheinentzug Betroffenen fordert das Online-Portal nein-zum-bussgeldbescheid.de auf, Kontakt aufzunehmen und somit die angebotene Hilfe anzunehmen: Vorzugsweise über die Hotline sind die kompetenten Mitarbeiter des Expertenteams zu erreichen. Dementsprechend kann der User den jeweiligen Sachverhalt darstellen und anschließend die besten Verhaltenstipps in Erfahrung zu bringen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Online-Portal nein-zum-bussgeldbescheid.de richtet sich an alle, die gern erfahren möchten, wie sie sich nach Erhalt eines Bußgeldbescheides zu verhalten haben. Abgesehen von Tipps, auf welche Weise am besten gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen ist, werden die Themen "Fahrverbot", "Geblitzt" und "Ampel überfahren" behandelt. Das erfahrene Expertenteam des Online-Portals benennt einige Ordnungswidrigkeiten dieser Kategorien und informiert darüber, welche Konsequenzen sich für den jeweiligen Pkw-Fahrer ergeben. Da ein Fahrverbot, sprich der Führerscheinentzug für einen festgesetzten Zeitraum, noch gravierender ist als ein Bußgeld oder ein bis zwei Punkte in Flensburg, wird dieses Thema umso ausführlicher erläutert. Sollte der Nutzer von nein-zum-bussgeldbescheid.de weiterreichende Fragen an die Mitglieder des Expertenteams haben, kann täglich (auch sonn- und feiertags) die Hotline der Firma kontaktiert werden. Zwei weitere Arten der möglichen Kontaktaufnahme bestehen darin, ein Fax oder aber eine E-Mail an nein-zum-bussgeldbescheid.de zu senden: Sobald einer der Mitarbeiter Zeit hat, wird die gestellte Frage wahlweise per Telefon, Fax oder per E-Mail beantwortet.
Intermedia Sven Prüfer
Sven Prüfer
Gademow 8c
18528 Parchtitz
info(at)geblitzt-erfolgreich-wehren.de
040
http://www.nein-zum-bussgeldbescheid.de
Datum: 12.11.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134478
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Prüfer
Stadt:
Parchtitz
Telefon: 040
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Online-Portal klärt über Bußgeldbescheide auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intermedia Sven Prüfer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).