Lausitzer Rundschau: Ein deutliches Signal Zum Antidoping-Gesetz der Bundesregierung

Lausitzer Rundschau: Ein deutliches Signal

Zum Antidoping-Gesetz der Bundesregierung

ID: 1134568
(ots) - Sport ist Mord. In Sachen Doping bekommt dieser
beliebte Satz eine besonders treffende Bedeutung: Ob Profi oder
Amateur, wer dopt, geht volles Risiko, gesundheitliche Schäden
davonzutragen. Und wer beim Dopen wie auch immer hilft, nimmt dies
billigend in Kauf. Es ist gut, dass die Bundesregierung dagegen jetzt
mit einem Gesetz vorgehen will und die Sportgerichtsbarkeit
strafrechtlich flankiert. Das hat auch eine nicht zu unterschätzende
Signalwirkung in die Breite: Nicht nur die ungeliebten Funktionäre,
sondern auch der Staat will saubere Athleten. Gut so. Ansonsten wird
der Sport seiner gesamtgesellschaftlichen Aufgabe und gerade im
Profibereich seiner Vorbildfunktion nicht gerecht. Und er verliert an
Glaubwürdigkeit: Wer will heute noch die Tour de France sehen,
seitdem Jan Ullrich, Lance Armstrong und viele mehr als üble Doper
enttarnt worden sind? Solche Machenschaften entziehen dem Profisport
sogar die wirtschaftlichen Grundlagen. Der Radbereich kann davon ein
Lied singen. Wie wirksam die gestern vorgestellten Regelungen sein
können, wird in den nächsten Wochen noch diskutiert werden. Richtig
ist, dass der Staat es sich nicht erlauben darf, die Dopingbekämpfung
allein dem Sport zu überlassen. Und genauso richtig ist, dass der
Kampf gegen Pillen und Spritzen nicht zur Alibi-Veranstaltung werden
darf. Deswegen sieht der Entwurf auch harte Strafen vor. Sie dienen
vor allem der Abschreckung.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zum Anti-Doping-Gesetz: Abschreckende Wirkung Lausitzer Rundschau: Vor der Büchse der Pandora

Heute beginnt die Grundsatzdebatte über die Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134568
Anzahl Zeichen: 1725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ein deutliches Signal

Zum Antidoping-Gesetz der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z