Anstieg des privaten Konsums infolge der Umweltprämie für Pkw
ID: 113457
Anstieg des privaten Konsums infolge der Umweltprämie für Pkw
Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) ergänzend zur Pressemitteilung "Erste Bilanz nach Einführung der Umweltprämie" vom 17.August mit. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres ist das eine Steigerung um 23%. Diese Käufe haben damit einen wesentlichen Beitrag zur Binnennachfrage geleistet. Dadurch sind die privaten Konsumausgaben insgesamt in der ersten Jahreshälfte noch leicht um 0,1% gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 gestiegen. Ohne die Käufe von Personenkraftwagen hätte sich der private Konsum um 1,0% vermindert.
Aus den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen folgt, dass die privaten Käufe von Kraftfahrzeugen einen nicht unerheblichen Einfluss auf den privaten Konsum haben können. Im Jahr 2006 waren die Käufe infolge von Vorzieheffekten auf die bevorstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer ab 2007 bedeutend höher als in den Vorjahren. Sie stiegen um 7,8% gegenüber 2005. In den Jahren 2007 und 2008 gingen die Käufe dagegen um 8,8% beziehungsweise 3,9% zurück.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Burghardt,
Telefon: (0611) 75-2606,
E-Mail: vgr-private-konsumausgaben@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113457
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anstieg des privaten Konsums infolge der Umweltprämie für Pkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).