Zum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsministe

Zum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt / EU-Ökoverordnung: Hogan muss den Entwurf zurückziehen

ID: 1134694
(ots) - Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss vom
Tisch. Nur so kann der Biolandbau in Deutschland und Europa seine
guten Entwicklungschancen nutzen. Statt einer Totalrevision des
Regelwerks braucht es praxistaugliche Vorgaben, wie der Biolandbau
weiter gestärkt und verbessert werden kann. Eine breite Mehrheit von
Mitgliedsstaaten hat dies am vergangenen Montag auf dem EU-Agrarrat
in Brüssel gefordert. "Diese klare Botschaft muss
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt nun dem neuen
EU-Agrarkommissars Phil Hogan beim morgigen Antrittsbesuch mit auf
den Weg geben", sagt Jan Plagge, Präsident von Bioland e.V. und
fordert einen schnellen Neustart im Revisionsprozess, anstatt langer
zäher Verhandlungen auf einer vollkommen ungeeigneten Grundlage. Das
heißt: "Der Vorschlag der alten EU-Kommission, der zu einer massiven
Reduktion des Ökolandbaus führen würde, muss zurückgewiesen werden.
EU-Kommissar Hogan kann dem zuvorkommen, indem er den jetzigen
Vorschlag zurückzieht und einen neuen Entwurf ankündigt", so Plagge
weiter. Dies ist auch die einstimmige Forderung von Bauernverbänden,
Verbraucherverbänden, dem Handel, Bundestag, Bundesrat und den
Bundesländern.

Am Freitag gilt es, auch den neuen EU-Agrarkommissar von dieser
einhelligen Position zu überzeugen: "Wir brauchen ein schnelles
Signal für einen grundsätzlichen Neuanfang. Denn bereits die
Diskussion einer Totalrevision mit inakzeptablen neuen Hürden schadet
der Biobranche in Deutschland", appelliert Plagge. "Die
Rechtsunsicherheit für Landwirte, Verarbeiter und Händler hemmt
Investitionen und Weiterentwicklungen für mehr Bio in Deutschland.
Das schadet nicht zuletzt auch den Verbrauchern, die sich mehr
heimisches Bio wünschen."

Ausführliche Hintergrundinformationen zur Revision der
EU-Ökoverordnung hat der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft


zusammengestellt. http://www.boelw.de/oekoverordnung0.html



Pressekontakt:
Bioland Bundesverband
Kaiserstr. 18, 55116 Mainz

Pressestelle, Gerald Wehde
Tel.: 0 61 31 / 23 97 9 - 20, Fax: 0 61 31 / 23 97 9 - 27
presse@bioland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Schäuble hält Sonderermittler für unnötig Rupprecht/Schipanski: Grundgesetzänderung sichert Leistungskraft der Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134694
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum morgigen Antrittsbesuch des neuen EU-Agrarkommissars Phil Hogan bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt / EU-Ökoverordnung: Hogan muss den Entwurf zurückziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bioland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bioland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z