Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2014 um 0,1 % gestiegen

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2014 um 0,1 % gestiegen

ID: 1135292
(ots) -

Sperrfrist: 14.11.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die deutsche Wirtschaft hat sich in einem schwierigen
weltwirtschaftlichen Umfeld als stabil erwiesen: Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im dritten Quartal 2014 - preis-,
saison- und kalenderbereinigt - um 0,1 % höher als im zweiten Quartal
2014, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Den neuesten
Berechnungen zufolge war das BIP im zweiten Quartal 2014 geringfügig
zurückgegangen (- 0,1 %), nachdem die deutsche Wirtschaft mit viel
Schwung ins Jahr gestartet war (+ 0,8 % im ersten Quartal 2014).

Positive Impulse kamen nach vorläufigen Berechnungen im dritten
Quartal 2014 vor allem von den privaten Haushalten, die ihre
Konsumausgaben kräftig erhöhten. Darüber hinaus stützte der
Außenhandel die deutsche Wirtschaft: Die Exporte legten stärker zu
als die Importe. Dadurch hatte der Außenbeitrag (Exporte minus
Importe) im Vorquartalsvergleich einen leicht positiven Effekt auf
das BIP. Dagegen waren die Investitionen insgesamt rückläufig. Den
vorläufigen Berechnungen zufolge wurde im dritten Quartal vor allem
in Ausrüstungen erheblich weniger investiert als im Vorquartal
(preis-, saison- und kalenderbereinigt). Die Investitionen in Bauten
gingen geringfügig zurück. Zudem gab es einen deutlichen
Vorratsabbau.

Im Vergleich zum Vorjahr hat die deutsche Wirtschaft zugelegt: Das
preisbereinigte BIP war im dritten Quartal 2014 um 1,2 % höher als im
dritten Quartal 2013.

Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2014 wurde nach
vorläufigen Berechnungen von 42,9 Millionen Erwerbstätigen im Inland
erbracht, das waren 384 000 Personen oder 0,9 % mehr als ein Jahr
zuvor.

Im Zusammenhang mit der erstmaligen Berechnung des dritten


Quartals 2014 wurden die bisher veröffentlichten Ergebnisse der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die ersten beiden Quartale
2014 überarbeitet und - soweit erforderlich - revidiert. Dabei
ergaben sich auch für das Bruttoinlandsprodukt geringfügige
Abweichungen von den bisherigen Ergebnissen. Alle Angaben basieren
auf den neuen Konzepten des ESVG 2010, auf das die deutsche VGR im
Rahmen der VGR-Revision 2014 im August/September des Jahres
umgestellt wurde.

Ausführlichere Ergebnisse gibt das Statistische Bundesamt am 25.
November 2014 bekannt.

Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt
seit dem ersten Quartal 1970 findet sich unter www.destatis.de >
Zahlen & Fakten > Gesamtwirtschaft & Umwelt > Volkswirtschaftliche
Gesamtrechnungen > Inlandsprodukt > Tabellen.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
VGR-Infoteam
Telefon: (0611) 75-2626
E-Mail: bip-info@destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mikrozensus 2013: 16,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund Intelligenter Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135292
Anzahl Zeichen: 3402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2014 um 0,1 % gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z